seine großen tage haben

  • 121Sirius — Datenbanklinks zu Sirius (Aplha Canis Majoris) Doppelstern Sirius (Alpha Canis Majoris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Hercvles — HERC ÉLES, is, Gr. Ἡρακλῆς, οῦς, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVII.) 1 §. Namen. Nach der gemeinsten Meynung soll dieser von Ἥρα, Juno, und κλέος, Herrlichkeit, zusammen gesetzet seyn, weil nämlich dieser Held, durch den Haß und die Verfolgung solcher Göttinn …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 123Adae (Fest) — Das Adae Festival ist das Yams Fest und als solches die alljährliche Hauptfeierlichkeit bei vielen Akan Völkern des heutigen Ghana und der heutigen Elfenbeinküste. Der Hauptzweck dieses Festivals ist das Gedenken an die Ahnen. Dabei wird, so die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Norwegen im christlichen Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Magnus Sigurdsson und Harald Gille …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Edler von Hofmannsthal — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hugo Laurenz August Hofmann — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Oskar Panizza — und Signatur (Datierung unbekannt). Leopold Hermann Oskar Panizza (* 12. November 1853 in Kissingen; † 28. September 1921 in Bayreuth) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. In seinen Schriften attackierte Panizza den wi …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Jahr — Jahr, 1) im Allgemeinen Hauptabschnitt in der Zeiteintheilung, entweder nach der Rückkehr der Sonne auf ihrer Bahn zu einem gewissen Punkt (Sonnenjahr), od. nach der Zahl von völlig beendigten Umläufen des Mondes um die Erde binnen jener Zeit… …

    Pierer's Universal-Lexikon