seine forderungen darlegen

  • 1Johann II. von Reisberg — (; † 30. September 1441) war ein Salzburger Erzbischof im 15. Jahrhundert. Die Herren von Reisberg waren ursprünglich wohl steirischer Herkunft aber seit langem wichtige Salzburger Ministerialen und stellten die Burggrafen der erzbischöflichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gewissensprüfung — Pressekonferenz von „Totalverweigerern des Wehrdienstes“ aus Ost und Westdeutschland, Januar 1990. Kriegsdienstverweigerung in Deutschland ist die Entscheidung von Deutschen, sich nicht an einem Krieg oder bewaffneten Konflikt ihres Landes zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kriegsdienstverweigerung in Deutschland — Pressekonferenz von „Totalverweigerern des Wehrdienstes“ aus Ost und Westdeutschland, Januar 1990. Dieser Artikel behandelt die Geschichte der Kriegsdienstverweigerung in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 4vortragen — referieren; deklamieren; vorsprechen; wiedergeben; dozieren; einen Vortrag halten; rezitieren; aufsagen; vorsagen; zum Besten geben; geben; …

    Universal-Lexikon

  • 5Mohammad Reza Pahlavi — Schah Mohammad Reza Pahlavi …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ungarn — (hierzu Karte »Ungarn, Galizien und Bukowina«, mit Textblatt; magyar. Magyarország, spr. mádsar órßāg, »Magyarenland«, türk. Magyaristan, lat. Hungaria, franz. Hongrie, engl. Hungary), Königreich, das die östliche, größere Hälfte des Gebietes der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7griechischer Machtkampf: Perser - Athener - Spartaner —   Weit sind wir der Zeit vorausgeeilt, um die wichtigsten griechischen Staaten zu charakterisieren. Jetzt setzen wir mit unserer Erzählung dort wieder ein, wo wir sie verlassen hatten, nämlich am Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. Noch sind die… …

    Universal-Lexikon

  • 8Buchhaltung — (Buchführung, Rechnungsführung), die geordnete Auszeichnung von Ereignissen, die sich auf die Bewirtschaftung eines Vermögens beziehen. Sie dient entweder bloß zur Darstellung aller auf das Rechnungswesen sich beziehenden Vorkommnisse und zur… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Jesuīten — (Gesellschaft Jesu, lat. Societas Jesu, daher die Abkürzung S. J.), geistlicher Orden, gestiftet mit dem Zwecke, sich nicht nur dem eignen Heil und der eignen Vollkommenheit, sondern auch der der Mitmenschen mit Gottes Gnade angelegentlich zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… …

    Deutsch Wikipedia