seine behauptung entspricht nicht den tatsachen

  • 1entsprechen — nachkommen; vollbringen; erfüllen; vollziehen; gleichkommen * * * ent|spre|chen [ɛnt ʃprɛçn̩], entspricht, entsprach, entsprochen <itr.; hat: a) in einer bestimmten Hinsicht gleichen, gleichkommen, gleichwertig sein, vergleichbar sein,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wahrheit — Ehrlichkeit; Wahrhaftigkeit; Offenheit * * * Wahr|heit [ va:ɐ̯hai̮t], die; : der Wirklichkeit entsprechende Darstellung, Schilderung; Übereinstimmung zwischen Gesagtem und Geschehenem oder Bestehendem, zwischen Gesagtem und Gedachtem: das ist die …

    Universal-Lexikon

  • 4Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mohammad Mossadegh — (Mitte) begleitet von seinem Sohn Gholem Hossein Mossadegh und seiner Tochter Zia Achraf Bayat, 1951 Mohammad Mossadegh (persisch ‏محمد مصدق‎ [moɦæˈmːæd mosæˈdːeɣ]), (* 19. Mai oder 16. Juni 1882 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk — Zwei deutsche Schützenpanzer Sd.Kfz. 251 (Hanomag Halbkette) mit Wintertarnung und ein ungetarnter Panzer II Ende Oktober 1941 auf dem Vormarsch Richtung Moskau Die Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk war eine militärische Auseinandersetzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Allerseelenschlacht — Schlacht im Hürtgenwald Teil von: Zweiter Weltkrieg Karte der Operationen im Raum Hürtgenwald …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schlacht im Hürtgenwald — Teil von: Westfront, Zweiter Weltkrieg Karte der Operationen im Raum Hürtgen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Richard Glücks — (* 22. April 1889 in Odenkirchen (heute zu Mönchengladbach); † 10. Mai 1945 in Flensburg, Suizid) war ein deutscher SS Führer. Ab November 1939 war Glücks Leiter der Inspektion der Konzentrationslager, zunächst im SS Führungshauptamt der Waffen… …

    Deutsch Wikipedia