seine bedürfnisse befriedigen

  • 1Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Philosophie der Neuzeit — Die Philosophie der Neuzeit (17. und 18. Jahrhundert) ist ein Abschnitt der Philosophiegeschichte, der einerseits vom neuen naturwissenschaftlichen Weltbild (seit Nicolaus Copernicus und Galilei) und den dazugehörigen mathematischen Methoden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Arbeitslohn — ist eigentlich das Produkt der Arbeit, aber wenn das Land, das der Arbeiter bearbeitet, Privateigenthum ist, so verlangt der Eigenthümer seinen Antheil an dem, was der Arbeiter darauf baut oder sammelt. Diese Rente ist der erste Abzug von dem… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 4Heinz Kohut — (* 3. Mai 1913 in Wien; † 8. Oktober 1981 in Chicago) war ein amerikanischer Psychoanalytiker österreichischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Trivia 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Montag beginnt am Samstag — „Der Montag fängt am Samstag an“ (russisch Понедельник начинается в субботу), ist ein 1965 veröffentlichter Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Der Roman spielt in einer fiktiven Stadt in Nord Russland, wo streng geheime… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Montag fängt am Samstag an — (russisch Понедельник начинается в субботу), ist ein 1965 veröffentlichter Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er wird häufig zur Fantastik gezählt. Der Roman spielt in einer fiktiven Stadt in Nord Russland, wo streng… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erich Kohut — Heinz Kohut (* 3. Mai 1913 in Wien; † 8. Oktober 1981 in Chicago) begründete die selbstpsychologische Richtung der Psychoanalyse und erarbeitete damit eine spezifische Behandlung des pathologischen Narzissmus bzw. narzisstischer Störungen. Kohut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Psychoanalytische Selbstpsychologie — Heinz Kohut (* 3. Mai 1913 in Wien; † 8. Oktober 1981 in Chicago) begründete die selbstpsychologische Richtung der Psychoanalyse und erarbeitete damit eine spezifische Behandlung des pathologischen Narzissmus bzw. narzisstischer Störungen. Kohut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Virginia Henderson — Virginia Avernal Henderson (* 30. November 1897 in Kansas City, Missouri; † 19. März 1996) war eine US amerikanische Krankenschwester, Pflegetheoretikerin und bekannte Verfasserin von Pflegelehrbüchern. 1918 begann sie in der Army School of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Maslowsche Bedürfnispyramide — Die Maslow’sche Bedürfnispyramide (eigentlich: Bedürfnishierarchie) beruht auf einem vom US amerikanischen Psychologen Abraham Maslow 1943 veröffentlichten Modell[1], um Motivationen von Menschen zu beschreiben. Selbstverwirklichung… …

    Deutsch Wikipedia