sein ordinäres

  • 1Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Schafwolle — Schafwolle, ist die Hautbedeckung der Schafe. Die Wollfaser ist mit einem leichten, zarten, gleichartigen Stäbchen von Hornstoff zu vergleichen, welches keine Höhlung od. Röhrenbildung zeigt u. auf der Oberfläche mit quer od. schieflaufenden, oft …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Österreich [2] — Österreich, Kaiserstaat in Europa; grenzt im Norden an Baiern, Sachsen, Preußisch Schlesien u. Rußland (Polen), im Osten an Rußland u. die Türkei (Moldau), im Süden an die Türkei (Walachei, Serbien u. Ejalet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Wadim Alexandrowitsch Dawydow — Wadim Dawydow, 2008 Wadim Alexandrowitsch Dawydow (russisch Вадим Александрович Давыдов; * 2. Dezember 1966 in Magnitogorsk) ist ein russischer Autor von Romanen und Publizist. Sein Stil zeichnet sich durch realistische Elemente …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fracht — (fr. Fret, im Mittelmeere Nolis, engl. Freight), 1) die Ladung, welche ein Frachtfahrer, d.h. Jemand, der aus dem Transport von Waaren[451] (Frachtgut) zu Lande u. auf Flüssen em Geschäft macht, od. ein Frachtschiffer, d.h. Jemand, der Waaren… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Die sieben Todsünden (Ballett) — Werkdaten Titel: Die sieben Todsünden Originalsprache: Deutsch Musik: Kurt Weill Libretto: Bertolt Brecht Uraufführ …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Siegellack — Siegellack, ein festes, aber schmelzbares Harzgemisch. zur Herstellung der Siegel. Die Hauptbestandtheile sind Schellack (Gummilack), Terpentin u. gewisse Farbstoffe. Der Schellack ist nöthig, weil er allein die Eigenschaft besitzt, sich leicht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Tonwaren — (hierzu Tafel »Tonwarenfabrikation« mit Text), aus Ton geformte und gebrannte, oft glasierte Gegenstände. Nach der innern Beschaffenheit der gebrannten Masse unterscheidet man zwei Gruppen von T., je nachdem die Masse, der Scherben, auf dem Bruch …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Schande — Seine eigene Schande hören: mit eigenen Ohren hören müssen, wie ehrlos man ist. Diese Redensart ist eine Umwandlung des Sprichworts: ›Der Horcher an der Wand hört seine eigne Schand‹. Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ist ›Beschädigung‹.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10Beverly Hills Cop III — Filmdaten Deutscher Titel Beverly Hills Cop III …

    Deutsch Wikipedia