sein leben widmen

  • 31Lessing [1] — Lessing, Gotthold Ephraim, namhafter deutscher Dichter und unübertroffener Kritiker, geb. 22. Jan. 1729 zu Kamenz in der sächsischen Oberlausitz, wo sein Vater Prediger und später Hauptpastor war, gest. 15. Febr. 1781 in Braunschweig, bezog 21.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Forsthaus Falkenau — Seriendaten Originaltitel Forsthaus Falkenau …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schiller [3] — Schiller, 1) Julius, geb. zu Augsburg im 16. Jahrh.; wurde Augustinermönch u. trieb Astronomie. Der neuen Ausgabe von Bayers Uranometria nova 1627 fügte er einen Anhang: Coelum stellatum christianum bei, worin er die der Mythologie entlehnten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36In Treatment — Seriendaten Deutscher Titel In Treatment – Der Therapeut Originaltitel In Treatment …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ignaz Goldziher — Ignaz (Isaak Yehuda) Goldziher (* 22. Juni 1850 in Székesfehérvár (Stuhlweißenburg), Ungarn; † 13. November 1921 in Budapest) war ein ungarischer Orientalist. Er publizierte einige seiner Werke auf Ungarisch, den Hauptteil jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Liste von Konzeptalben — Hier werden Konzeptalben nach Themen sortiert aufgelistet: Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse aus der Geschichte 2 Reale Personen 3 Existierende Vorlagen 4 Fiktive P …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Richard Wetz — (* 26. Februar 1875 in Gleiwitz (Oberschlesien); † 16. Januar 1935 in Erfurt) war ein deutscher Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Musikschriftsteller. Seine Musik ist in einem spätromantischen Stil gehalten und an den Traditionen des 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Franciscus Caracciolo, S. (8) — 8S. Franciscus Caracciolo, C. et Ord. Fund. (4. Juni). Dieser hl. Franciscus Caracciolo (sprich: Karüdscholo) wurde am 13. Oct. 1563 zu Santa Maria in den Abruzzen geboren und erhielt in der heil. Taufe den Namen Ascanius. Ferdinand Carácciolo… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon