sein ganzes vermögen fiel seinem bruder zu

  • 1Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Lakonĭka [2] — Lakonĭka (Geschichte). Die ältesten bekannten Bewohner des Landes waren Leleger, daher als erster König dieses Landes Lelex genannt wird, dem sein Sohn Myles folgte; dann wanderten Achäer aus Phthia ein, deren Herrscher sich von Perseus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Ochs — 1. Abgetriebene Ochsen geben zähes Fleisch. 2. Alt ochsen tretten hart. – Franck, II, 14b; Lehmann, II, 27, 32; Körte, 4637; Braun, I, 3116. Die Russen: Ein alter Ochs tritt fest auf, das Kalb springt von einer Seite zur andern. (Altmann VI,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Heinrich Stein (Maler) — Heinrich Stein (* 27. Oktober 1850 in Würzburg; † 25. August 1913 in Garmisch) war ein deutscher Landschaftsmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Werkauswahl (Gemälde) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Louis II., Fürst von Condé — Louis II. de Bourbon, prince de Condé; Portrait von David Teniers d. J. Louis II. de Bourbon, prince de Condé[1] (* 8. September 1621 in Paris; † 11. Dezember 1686 in Fontainebleau), auch als „Le Grand Condé“ bekannt, war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Louis II. de Bourbon-Condé — Louis II. de Bourbon, prince de Condé; Portrait von David Teniers d. J. Louis II. de Bourbon, prince de Condé[1] (* 8. September 1621 in Paris; † 11. Dezember 1686 in Fontainebleau), auch als „Le Grand Condé“ bekannt, war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Louis II de Bourbon, prince de Condé — Louis II. de Bourbon, prince de Condé; Portrait von David Teniers d. J. Louis II. de Bourbon, prince de Condé[1] (* 8. September 1621 in Paris; † 11. Dezember 1686 in Fontainebleau), auch als „Le Grand Condé“ bekannt, war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Louis le Grand — Louis II. de Bourbon, prince de Condé; Portrait von David Teniers d. J. Louis II. de Bourbon, prince de Condé[1] (* 8. September 1621 in Paris; † 11. Dezember 1686 in Fontainebleau), auch als „Le Grand Condé“ bekannt, war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ludwig II., Prinz von Condé — Louis II. de Bourbon, prince de Condé; Portrait von David Teniers d. J. Louis II. de Bourbon, prince de Condé[1] (* 8. September 1621 in Paris; † 11. Dezember 1686 in Fontainebleau), auch als „Le Grand Condé“ bekannt, war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ludwig II. (Bourbon-Condé) — Louis II. de Bourbon, prince de Condé; Portrait von David Teniers d. J. Louis II. de Bourbon, prince de Condé[1] (* 8. September 1621 in Paris; † 11. Dezember 1686 in Fontainebleau), auch als „Le Grand Condé“ bekannt, war ein …

    Deutsch Wikipedia