sein ganzes geld verprassen

  • 1verprassen — ver|prạs|sen 〈V. tr.; hat〉 vergeuden (bes. für üppiges Essen u. Trinken) ● Geld, sein Vermögen verprassen; sie hat im Urlaub ihr ganzes Geld verprasst * * * ver|prạs|sen <sw. V.; hat: prassend vergeuden: sein ganzes Geld v. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny — Werkdaten Originaltitel: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Originalsprache: deutsch Musik: Kurt Weill Libretto: Bertolt Brecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mahagonny — Werkdaten Originaltitel: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Originalsprache: deutsch Musik: Kurt Weill Libretto: Bertolt Brecht Uraufführung: 9. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 4verjubeln — V. (Oberstufe) ugs.: sein Geld leichtsinnig für Vergnügungen ausgeben Synonyme: durchbringen, vergeuden, verprassen, verschleudern, verschwenden, verbraten (ugs.), verplempern (ugs.), verpulvern (ugs.), verputzen (ugs.) Beispiel: Er hat 1000 Euro …

    Extremes Deutsch

  • 5verbraten — verschwenden * * * ver|bra|ten 〈V. 115〉 I 〈V. intr.; ist〉 durch zu langes Braten schlecht, ungenießbar werden ● der Auflauf ist leider diesmal verbraten II 〈V. tr.; hat; umg.〉 etwas verbraten 1. verbrauchen, verprassen 2. erzählen, reden ● er hat …

    Universal-Lexikon

  • 6Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia