sein amt übergeben

  • 1übergeben — aushändigen; überreichen; herüber reichen; widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; gewähren; überantworten; …

    Universal-Lexikon

  • 2Übergeben — Emesis (fachsprachlich); Erbrechen; Vomitus (fachsprachlich); Erbrechungen * * * über|ge|ben [y:bɐ ge:bn̩], übergibt, übergab, übergeben: 1. <tr.; hat a) (jmdm. etwas) aushändigen und ihn damit in den Besitz von etwas setzen: dem neuen Mieter… …

    Universal-Lexikon

  • 3Amt Bünde — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Amt Enger — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Stephanephoros (Amt) — Stephanephoros (griechisch Στεφανηφόρος, „Kranzträger“) war im antiken Griechenland ein Titel für ein hohes, jährlich vergebenes Priesteramt, das mit dem kultischen Umgang mit Kränzen verbunden war. In den meisten Poleis, in denen das Amt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Außenpolitisches Amt der NSDAP — Das Hotel Adlon in Berlin: Ab 1933 befand sich das Außenpolitische Amt (APA) von Alfred Rosenberg in einem Seitenflügel des Gebäudes.[1] Später wurde das APA auf der Margarethenstraße 18 eingerichtet; ebenso Sitz vom Amt Rosenberg und des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Slesvig-Flensborg amt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung — OLAF Logo Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung, kurz OLAF nach der französischen Bezeichnung Office Européen de Lutte Anti Fraude, ist ein Amt der Europäischen Kommission mit Sitz in Brüssel. Seine Aufgabe ist die Bekämpfung von Betrug,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9einweisen — schulen; einschulen; vertraut machen; einführen; hinführen; bekanntmachen * * * ein|wei|sen [ ai̮nvai̮zn̩], wies ein, eingewiesen <tr.; hat: 1. (in amtlicher Funktion) veranlassen, dass jmd. an einem bestimmten Ort aufgenommen, untergebracht… …

    Universal-Lexikon

  • 10Nikolaus Senn — (* 22. Oktober 1926 in Herisau; heimatberechtigt in Wil SG und Herrliberg) ist ein Schweizer Bankmanager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privates 3 Publikationen …

    Deutsch Wikipedia