seifenwasser

  • 61Schlauchverengerung — Schlauchverengerung, ein Fehler der Hengste, entsteht wenn sie die Gewohnheit haben, die Ruthe beim Harnen nicht gehörig aus dem Schlauch herauszuhängen, indem sich dabei zwischen Schlauch u. Ruthe Unreinigkeiten ansammeln, welche dann kleine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Schwanzsäule — Schwanzsäule, Geschwüre, welche den Schweif, bes. des Rindviehes, einnehmen u. oft so um sich greifen, daß derselbe abzufaulen droht. Ursachen sind Unreinlichkeit, schlechte Wartung, feuchte u. ungesunde Ställe; Heilmittel sind fleißiges Waschen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Schweifräude — Schweifräude, Krankheit des Pferdes; dasselbe bekommt, ohne daß ein Ausschlag bemerkbar ist, an der Schwanzrübe ein Jucken u. reibt sich stark, so daß die Haare ausgehen u. kahle Stellen entstehen. Man muß Abführmittel geben, das Pferd knapp im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Seifenblasen — Seifenblasen, Blasen von dichtem Seifenwasser, mittelst Pfeifenröhren aufgeblasen; haben die Eigenheit in den Regenbogenfarben zu schillern u. in die Luft vermöge ihrer Leichtigkeit sich zu erheben, wo sie dann zerplatzen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Spitzen [2] — Spitzen, ein seines, ein breites Band bildendes, größere od. kleinere Maschen zeigendes Geflecht, welches vorzüglich zu Verzierung der Kleidungsstücke gebraucht wird. Die S. werden entweder geklöppelt (franz. Dentelles), od. mit der Nadel genäht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 66Torf — Torf, 1) (Turfa, T. vegetabilis, fr. Tourbe), eine der Braunkohle ähnliche, aus der Zersetzung von Vegetabilien hervorgegangene brennbare Substanz, deren Bildung noch jetzt fortdauert. Er entsteht aus einer stets sich wiederholenden Vegetation u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Urinbad — Urinbad, eine Mischung halb von Urin, halb von Seifenwasser od. Wasser, welches mit Salz od. Pottasche versetzt ist, worin die Wolle gewaschen wird, um sie von fettigem Schmutze zu reinigen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Vergiftung — (Intoxicatio), die Einführung[466] eines Giftes in ein lebendiges Individuum u. die dadurch in demselben hervorgebrachte krankhafte Störung. Die ärztliche Behandlung der V. u. ihrer Zufälle hat zunächst die Aufgabe das Gift zu entfernen, od., wo… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Weberei — Weberei. 1) ein Gebäude od. eine Anlage, in welcher Zeuge gewebt werden; vorzugsweise aber eine mechanische W d.h. eine solche, in welcher auf Maschinenwebstühlen gearbeitet wird; 2) der Inbegriff aller zum Weben erforderlichen Arbeiten u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Wollwäsche — Wollwäsche, das Waschen der Wolle, geschieht entweder, so lange die Wolle noch auf dem Schafe steht, kurz vor der Schur (s.u. Schaf VI.), od. wenn die Wolle geschoren ist (Spanische Wäsche), od. in den Fabriken, um die Wolle noch mehr zu reinigen …

    Pierer's Universal-Lexikon