seidenspinnerei

  • 81Ardennen — (Ardenner Wald), 1) (a. Geogr., Arduenna sylva, vielleicht von celt. Arduenna, Wald an Gottes Flüssen gelegen), bewaldeter Bergrücken im Belgischen Gallien, vom Rhein u. Trevirerlande bis zu dem Remer u. Nervierlande; 2) (m. Geogr.), Gau im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Arzignāno — Arzignāno, Flecken im Kreise Vicenza (Venedig). Seidenspinnerei, Färberei, Handel mit Wein; Sauerbrunnen; 3700 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Aubenton [1] — Aubenton (spr. Obangtong), Stadt an der Aube im Bezirk Verviers des französischen Departements Aisne, Garn u. Seidenspinnerei, Battist u. Leinweberei; 1300 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Aubigny — (spr. Obinjy), 1) Dorf im Departement der. Oberen Marne (Frankreich); der dortige Aubignywein, Franzwein, gleicht dem mittleren Burgunder; 2) Stadt im Bezirk Sancerre des französischen Departements Loire u. Cher; fabricirt Tuch, Leder, Glas etc.; …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Bedizzole — Bedizzole, Marktflecken am Chiesa im österreichischen Kreise Brescia (Lombardei); Seidenspinnerei, Eisenhüttenwerke, Ölfabrikation; 4000 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Bedouin — (Bedoin, spr. Beduäng, Bedoäng), Stadt an der Mede, im Bezirk Carpentras des französischen Departements Vaucluse; Töpferei, Seidenspinnerei; in der Nähe findet sich Glashüttensand; 2300 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Bolléne — (spr. Bollähn), Stadt am Lez (Nebenfluß der Rhône), im Arrondissement Orange des französischen Departements Vaucluse; Seidenspinnerei u. Färberei, Eselszucht; 4700 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Bourg du Péage — (spr. Burg dü Peahsch), im Arrondissement Valence des französischen Departements Drôme, links an der Isère, Seidenwürmerzucht, Seidenspinnerei u. Seidenweberei, Gerberei; 3600 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Bra [1] — Bra, Stadt an der Stura in der Provinz Alba der sardinischen Generalintendanz Coni, Hauptort des gleichnamigen Amts; Seidenspinnerei, Metallgießerei, großer Handel mit Vieh, Leinwand, Garn, Baumwollenzeugen etc.; 11,500 Ew. B. ist durch Eisenbahn …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Buis — (Le B., spr. Le Büh), Stadt im Arrondissement Nyons des französischen Departements Drôme, am Ouvèze, Seidenspinnerei, Handel mit Wolle u. Tuch; 2100 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon