seidenspinnerei

  • 51Moras — (spr. Mora), Marktflecken im Arrondissement Valence des französischen Departements Drôme; Seidenspinnerei, Leinweberei; 4000 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Nervi [1] — Nervi, Flecken in der piemontesischen Provinz Genua, in der Riviera di Levante u. am Golf von Genua; große Pflanzungen von Citronen u. Orangen; Seidenspinnerei; 4470 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Nicōlo, San — San Nicōlo, 1) Stadt u. Hauptort der Insel Tinos im Ägäischen Meer, auf der Südküste der Insel, Sitz eines katholischen Bischofs, griechischen Protopen, Seidenspinnerei u. Weberei, Hafen; 4000 Ew.; 2) Insel im Adriatischen Meer, an der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 54Novellāra — Novellāra, 1) Fürstenthum im modenesischen Herzogthum Reggio; früher dem Hause Gonzaga[145] gehörig, fiel als erledigtes Reichslehn an den Kaiser, welcher es 1737 an Modena gab; zur Zeit des Königreichs Italien gehörte es zum Departement Crostolo …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Noves [1] — Noves (spr. Nohw), Stadt im Arrondissement Arles des Departements Rhône Mündungen; Seidenspinnerei; 2000 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Peloponnēsos — Peloponnēsos, 1) (a. Geogr.), der südlichste Theil von Griechenland, Halbinsel, welche durch den Isthmus von Korinth mit Hellas zusammenhing, von welchem sie im Westen der Landenge durch den Korinthischen, im Osten durch den Saronischen Meerbusen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Ponte [3] — Ponte, 1) Flecken in der piemontesischen Provinz Ivrea, am Einfluß der Soana in den Orco; Seidenspinnerei, Marmorbrüche; 4500 Ew.; 2) Thal, mit viel Viehzucht u. Käsefabrikation u. alten Bergwerken der Römer; 3) Marktflecken in der lombardischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Quatremère — (spr. Kattrmähr), 1) Antoine Chrysostome Q. de Quincy, geb. 1755 in Paris, war vor der Revolution Rath beim Gerichtshofe des Chatelet u. wurde 1791 Abgeordneter der Stadt Paris bei der Gesetzgebenden Versammlung; während der Schreckensregierung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Rambert, St. — St. Rambert (spr. Säng Rangbähr), 1) Stadt im Arrondissement Montbrison des französischen Departements Loire, an der Loire; Weinhandel, Bau von Kohlenfahrzeugen; 3000 Ew.; 2) St. R. le Joux (spr. S. Rangbähr l Schuh), Stadt im Arrondissement… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Ravenna [1] — Ravenna, 1) Legation im Kirchenstaat, zwischen dem Adriatischen Meer u. den ehemaligen Legationen Ferrara, Bologna u. Forli u. Toscana; ebenes, zum Theil morastiges Land mit Salzlagunen, nach Florenz zu höher ansteigend u. gesünder, im Ganzen… …

    Pierer's Universal-Lexikon