seidenspinnerei

  • 101Cles — Cles, 1) Bezirk im österreichischen Kreise Trient, im Sulz u. Nonsberger Thale, 26 QM., 62,800 Ew.; 2) Hauptort u. Marktflecken darin am Nons (Sulz); Franciscanerkloster, Seidenwürmerzucht, Seidenspinnerei, 1100 Ew. Dabei sind die sogenannten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 102Constantinopel [1] — Constantinopel (a. Geogr. u. Topogr.), einst Byzantium, zu Thracien gehörig; die alte Stadt war auf einer Landspitze in der Propontis, wo der Bosporus thracicus ausläuft, auf den zwei Hügeln am äußersten SOEnde der Landspitze angebaut. Auf der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 103Cunĕo — (Coni), 1) Provinz des Königreichs Sardinien; grenzt an die Provinz Nizza im Süden, Mondovi im Osten, Saluzzo im Norden u. an Frankreich im Westen; ist zum großen Theil von den Seealpen überlagert, deren Zweige in das Land hineinreichen; darin… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Didier, St. — St. Didier (spr. Säng Didich), 1) Stadt im Arrondissement Yssengeaux des französischen Departements Haute Loire; Seidenspinnerei, Bandfabrikation, Papiermühle; 4000 Ew.; 2) Flecken ebendaselbst am Arroux im Arrondissement Autun des französischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Donat, St. — St. Donat (spr. Säng Donah), Marktflecken im Bezirk Valence des französischen Departements Drôme, Seidenspinnerei; 1850 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Ecīja — (sonst Colonia Augusta Firmia), Stadt am Xenil in der spanischen Provinz Cordova; hat ansehnliche Gerbereien, Schuhmacherei, Baumwoll u. Seidenspinnerei; 35,000 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Eszek — Eszek, 1) (Essegg), Kreis des österreichischen Kronlandes Kroatien u. Slawonien; 71,92 QM., gegen 160,000 Ew., in 6 Bezirke getheilt; 2) Hauptstadt darin u. königliche Freistadt an der Drave, Festung 2. Ranges; besteht aus der eigentlichen Stadt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Eyguières — (spr. Ehgiär), Stadt im Arrondissement Arles im französischen Departement Bouches du Rhône; Seidenspinnerei, Wollmanufacturen; 3000 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Feltre — (früher Feltria) Stadt u. Hauptort eines Bezirks am Colmerda in der venetianischen Provinz Belluno; Kathedrale, Bischof, 12 Kirchen, Theologisches Seminar, Gymnasium, Waisenhaus, Hospital, das älteste, seit dem 15. Jahrh. bestehende Leihhaus,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Ferté [1] — Ferté (fr.), Feste, Festung; Name vieler Ortschaften in Frankreich, worunter die bedeutendsten: 1) F. Aleps (spr. F. Alepp, Alais, spr. Aläh), Marktflecken im Arrondissement Etampes des Departements Seine Oise; hydraulische Seidenspinnerei,… …

    Pierer's Universal-Lexikon