sehr laut sprechen

  • 1Laut — Laut, er, este, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) So daß man es durch das Gehör empfinden kann; am häufigsten als ein Nebenwort. In diesem Verstande ist laut bethen, im Gegensatze des stillen Bethens, oder des Bethens im Herzen, ein Bethen, welches… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2laut — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • gemäß Bsp.: • Sie spielten sehr laut. • Diese Lastwagen sind zu laut. • Die Musik ist so laut. • So ein lautes Auto! • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3laut — Adj. (Grundstufe) weithin hörbar Beispiel: Die Rufe wurden immer lauter. Kollokationen: laute Musik laut sprechen laut Adj. (Aufbaustufe) mit vielen Geräuschen verbunden Synonyme: geräuschvoll, lärmend, lärmerfüllt Beispiele: Das Publikum wurde… …

    Extremes Deutsch

  • 4laut — nach; je nach; gemäß; in Anlehnung an; zufolge; qua; getreu; im Sinne; entsprechend; geräuschvoll; lärmig; dröhnend * * * 1laut …

    Universal-Lexikon

  • 5Laut — Klang; Schall; Geräusch; Ton * * * 1laut [lau̮t] <Adj.>: a) auf weite Entfernung hörbar /Ggs. leise/: laute Musik; laut singen, sprechen. Syn.: aus Leibeskräften, aus vollem Hals, aus voller Kehle, durch Mark und Bein gehend, 1↑… …

    Universal-Lexikon

  • 6sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; …

    Universal-Lexikon

  • 7brüllen — schreien; plärren (umgangssprachlich); johlen; laut werden; grölen; herumschreien; blöken (derb); aufbrausen; auffahren; röhren; …

    Universal-Lexikon

  • 8brüllen — a) aufbrüllen, aufschreien, blöken, schreien, sehr laut rufen, sehr laut sprechen; (ugs.): donnern. b) kreischen, lärmen; (abwertend): johlen; (ugs. abwertend): ein Geschrei veranstalten, grölen, [herum]krakeelen. c) schreien; (abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Taub — 1. Besser taub als blind. Manche werden das Gegentheil behaupten. Dän.: Den døfne hører noget, den blinde seer intet. (Prov. dan., 116.) 2. De nich dow is, môt völ hören, hadde malle Jan segt. (Ostfries.) – Bueren, 380; Hoefer, 967; Eichwald,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Howard Dean — (2006) Howard Brush Dean III. (* 17. November 1948 in New York City) ist ein US amerikanischer Politiker (Demokratische Partei). Er war von 1991 bis 2002 Gouverneur von Vermont und bewarb sich erfolglos um das offizielle Kandidatenamt der… …

    Deutsch Wikipedia