sehr hungrig sein

  • 31Knurren — Murren * * * knur|ren [ knʊrən] <itr.; hat: 1. (von bestimmten Tieren) als Zeichen von Feindseligkeit brummende, rollende Laute von sich geben: der Hund knurrt. Zus.: anknurren. 2. (ugs.) seiner Unzufriedenheit mit etwas in ärgerlichem Ton… …

    Universal-Lexikon

  • 32knurren — grollen; dröhnen; brummen; blaffen (umgangssprachlich); belfern; kläffen; bellen * * * knur|ren [ knʊrən] <itr.; hat: 1. (von bestimmten Tieren) als Zeichen von Feindseligkeit brummende, rollende Laute von sich geben …

    Universal-Lexikon

  • 33König Ottokars Zepter — (französischer Originaltitel: Le Sceptre d Ottokar) ist das achte Tim und Struppi Album des belgischen Zeichners Hergé. Es erschien erstmals in schwarz weißer Fassung zwischen dem 8. August 1938 und dem 10. August 1939 im Le Petit Vingtième, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Leib — Körper * * * Leib [lai̮p], der; [e]s, Leiber [ lai̮bɐ] (geh.): a) Körper: ein ausgemergelter Leib; die dampfenden Leiber der Pferde; am ganzen Leib zittern, frieren; ☆ mit Leib und Seele: a) mit Begeisterung und innerer Beteiligung: er ist mit… …

    Universal-Lexikon

  • 35Der Löwe und die Maus — Der Löwe und das Mäuschen (Äsop Fabel) Der Löwe und die Maus ist eine Tierfabel, die im Rahmen einer altägyptisch demotischen Erzählung im Papyrus Die Heimkehr der Göttin geschildert wird. Die Fabel zeigt starke Parallelen zu der …

    Deutsch Wikipedia

  • 36durstig — durs|tig [ dʊrstɪç] <Adj.>: Durst habend: hungrig und durstig kamen wir zu Hause an. * * * dụrs|tig 〈Adj.〉 Durst verspürend, von Durst geplagt ● die Kinder sind durstig * * * dụrs|tig <Adj.> [mhd. durstec, ahd. durstac]: 1. Durst… …

    Universal-Lexikon

  • 37Nutzenfunktion — U(x) Die Nutzenfunktion ist eine in der Volkswirtschaftslehre (genauer Haushaltstheorie bzw. Nutzentheorie) reellwertige Funktion und häufig gewählte Modellierung der Präferenzen von Wirtschaftssubjekten.[1] Gr …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Magical Mystery Tour (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Magical Mystery Tour Produktionsland Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Logi — (»Lohe, Flamme, Feuer«) ist in der nordischen Mythologie ein Riese und eine Personifizierung des Feuers. In der Gylfaginning tritt, im Mythos von der Reise nach Utgard, der Ase Loki gegen den Riesen in einem Wettessen an und Logi gewinnt: Da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40hungern — fasten; Hunger leiden; hungrig sein; darben * * * hun|gern [ hʊŋɐn] <itr.; hat: a) Hunger leiden, ertragen: im Krieg musste die Bevölkerung hungern. Syn.: am Hungertuch nagen, ↑ darben (geh.), ↑ s …

    Universal-Lexikon