sehr heiß sein

  • 51Flußeisen [1] — Flußeisen, im weiteren Sinne schmiedbares Eisen, das bei seiner Erzeugung in flüssigem Zustande erhalten wird (s. Eisen), ohne Rücksicht darauf, ob es härtbar ist oder nicht. In ersterem Falle erhält es zu genauerer Bezeichnung den Namen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Rare-Earth-Hypothese — Sind Planeten, die Leben ermöglichen wie die Erde, selten? Die Rare Earth Hypothese (dt. Seltene Erde Hypothese) vertritt den Standpunkt, dass beim Auftauchen und der Entwicklung von komplexem Vielzeller Leben (Metazoa) auf der Erde sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53glühen — fluoreszieren; glimmen; brennen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; ausglühen; rösten; scheinen; hell sein; leuchten * * * glü|hen [ gly:ən] <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 54sieden — aufbrühen; kochen * * * sie|den [ zi:dn̩], sott/siedete, gesotten/gesiedet: 1. a) <itr.; hat (landsch., Fachspr.) ↑ kochen (2 b): Wasser siedet bei 100º; die Milch fängt an zu sieden; siedend (kochend) heißes Öl. b) <tr.; hat zum Kochen… …

    Universal-Lexikon

  • 55Rollenbremse — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Rücktrittbremse — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia

  • 57U-Brake — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia

  • 58U-Bremse — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia

  • 59V-Brake — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia

  • 60V-Brakes — Bremshebel für einen Bowdenzug Klotzbremse …

    Deutsch Wikipedia