sehr heiß sein

  • 41Congo (Kongo) — oder Kongo, ein bedeutendes Negerreich auf der Westküste von Afrika, den Portugiesen, welche dasselbe kolonisirten, gehörig Es erstreckt sich von dem Vorgebirge Lopez Gonsalva, nahe unterhalb des Aequators, bis zum Cap Negro in einer Länge von… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 42Ramadan — Ra|ma|dan 〈m.; od. s; unz.〉 1. einen Monat dauernde Fastenzeit der Muslime 2. Monat des islam. Kalenders, Ende Februar/März [<arab. ramadan, eigtl. „der heiße Monat“; zu ramida „sehr heiß sein“] * * * Ra|ma|dan, der; [s] [arab. ramaḍān = der …

    Universal-Lexikon

  • 43Ramadan — Ra|ma|dan 〈m.; Gen.: od. s; Pl.: unz.〉 1. einen Monat dauernde Fastenzeit der Muslime 2. Monat des islam. Kalenders, Ende Febr./März [Etym.: arab., eigtl. »der heiße Monat«; zu ramida »sehr heiß sein«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 44geil — heiß (umgangssprachlich); rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; lüstern; …

    Universal-Lexikon

  • 45Liste von Bauernregeln — Die Liste von Bauernregeln ist von Januar bis Dezember geordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Monate 1.1 Januar 1.1.1 1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria 1.1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Liste der Bauernregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Werden — Entstehen; Anfang; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * 1wer|den [ ve:ɐ̯dn̩], wird, wurde, geworden/worden <itr.; ist; 2. Partizip: geworden>: 1. in einen bestimmten Zustand kommen; eine bestimmte Eigenschaft bekommen: er wird alt,… …

    Universal-Lexikon

  • 49brennen — lodern; lohen; verbrennen; in Flammen stehen; destillieren; gären; keltern; brauen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; glühen; ausglühen …

    Universal-Lexikon

  • 50Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… …

    Deutsch Wikipedia