sehr aromatisch schmecken

  • 71Chinarinden — (china, ein Wort der Inkasprache, bedeutet »Rinde«; Fieberrinden), Stamm und Zweig (auch Wurzel ) rinden zahlreicher Arten der Gattung Cinchona (s.d.), die in den Wäldern der Kordilleren von Südamerika zwischen 10° nördl. und 19° südl. Br.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Ilex — L. (Stechpalme, Hülfe), Gattung der Aquifoliazeen, Sträucher und Bäume mit abwechselnden, selten hautartigen und hinfälligen, meist lederartigen, glänzenden, bleibenden, ganzrandigen, selten gezahnten oder dornig gezahnten Blättern,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Lavandŭla — L. (Lavendel), Gattung der Labiaten, ausdauernde Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher mit meist nur im untern Teil beblätterten Stengeln, einfachen, bisweilen fiederig eingeschnittenen Blättern, aus 2–10blütigen Scheinquirlen zusammengesetzten,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Adiowan — Ajowan Ajowan Früchte Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ajowan — Früchte Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ajowanfrucht — Ajowan Ajowan Früchte Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ajowanfrüchte — Ajowan Ajowan Früchte Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Allium sativum — Knoblauch Geschlossene und angebrochene Knoblauchzwiebel (Allium sativum) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Carum copticum — Ajowan Ajowan Früchte Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Empetrum nigrum — Schwarze Krähenbeere Schwarze Krähenbeere (Empetrum nigrum) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …

    Deutsch Wikipedia