sehr) reichlich

  • 1reichlich — a) ausgiebig, in Hülle und Fülle, in reichem Maße, in Strömen, mehr als genug/genügend, nicht wenig, nicht zu knapp, reich, überreichlich, umfangreich, umfassend, üppig, vielfältig; (bildungsspr.): opulent; (ugs.): wie Sand am Meer; (oft… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2reichlich — ausführlich; üppig; reichhaltig; ausgiebig; opulent; mehr als; über; gut (umgangssprachlich); im Überfluss; massenweise; …

    Universal-Lexikon

  • 3reichlich — reich·lich Adj; 1 mehr als genug oder üblich: Er gab dem Kellner ein reichliches Trinkgeld; Wir haben noch reichlich Zeit || NB: Vor einem Subst. ohne Artikel ist reichlich indeklinabel: Ich habe reichlich Kleingeld 2 relativ groß (oder fast zu… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4sehr — ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; stark; ausgesprochen; äußerst; zutiefst; überaus; enorm; besonders …

    Universal-Lexikon

  • 5Sehr gut — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6sehr — auffallend, aufs Äußerste, ausgemacht, ausgesprochen, ausgesucht, außergewöhnlich, außerordentlich, äußerst, beachtlich, bedeutend, bemerkenswert, besonders, bitter, bitterlich, brennend, denkbar, empfindlich, erstaunlich, extrem, ganz, gehörig,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Nierenkrankheiten — Nierenkrankheiten. Die meisten N. kennzeichnen sich am deutlichsten durch Veränderungen des Harns. Derselbe wird bald auffallend spärlich, bald sehr reichlich, bald außerordentlich reich an Salzen, bald arm daran und enthält meist Substanzen, die …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 9Ungarn [1] — Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország, d.h. das Land der Magyaren, slaw. Vengria, böhm. Uhry, türk. Madyaristan, franz. Hongrie, engl. Hungary), 1) U. od. Ungarische Staaten bezeichnete man sonst a) den ganzen Ländercomplex der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Gurke — Gurke, 1) das Pflanzengeschlecht Cucumis s.d.; 2) bes. Gemeine G. (Cucumis sativus), einjährige Pflanze, mit blaßgelben, in den Winkeln der Blätter hervorbrechenden Blüthen u. cylinderartiger Frucht, Küchen G., welche in den meisten Gegenden… …

    Pierer's Universal-Lexikon