sehnlich erwartet

  • 1Arthur Tudor — Arthur, Prinz von Wales, etwa als Fünfzehnjähriger Arthur Tudor (* 20. September 1486 in Winchester; † 2. April 1502, Ludlow Castle) war der älteste Sohn von König Heinrich VII. aus dem Haus Lancaster und der Elizabeth von York aus dem Haus York …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Franz-Marc-Gymnasium — Schultyp Naturwissenschaftlich technologisch und sprachliches Gymnasium Gründung 1973 Ort Markt Schwaben Bundesland Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Franz-Marc-Gymnasium (Markt Schwaben) — Franz Marc Gymnasium Schulform Naturwissenschaftlich technologisch und sprachliches Gymnasium Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben — Franz Marc Gymnasium Schultyp Naturwissenschaftlich technologisch und sprachliches Gymnasium Gründung 1973 Ort Markt Schwaben Bundesland Bayern …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Vincenz Brehm — (* 1. Jänner 1879 in Duppau, Böhmen; † 18. Mai 1971 (nicht 1970) in Lunz) war ein österreichischer Biologe und Tiergeograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stationen eines Lebensweges 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6erwarten — vorausahnen; (von etwas) ausgehen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangs …

    Universal-Lexikon

  • 7Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Preußen [2] — Preußen (Gesch.). Das eigentliche Königreich P. (Ost u. Westpreußen), wurde in der ältesten geschichtlichen Zeit, im 4. Jahrh. n.Chr., diesseits der Weichsel von den germanischen Gothonen, jenseit von den slawischen Venetä (Wenden) bewohnt; an… …

    Pierer's Universal-Lexikon