sehnen

  • 91Rheumatoide Arthritis — Klassifikation nach ICD 10 M05 Seropositive chronische Polyarthritis M06 Sonstige chronische Polyarthritis …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Sehne, die — Die Sêhne, plur. die n, ein Wort, welches ehedem ein jedes Band, eine jede Schnur zum Spannen oder Ausdehnen bedeutet zu haben scheinet. Noch jetzt nennen die Jäger die Leinen oder starken Stricke an den Jagdzeugen, Sehnen, oder nach… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 93verlangen — gieren (nach); (sich) sehnen (nach); lechzen (nach); (etwas) vermissen; (sich etwas) ausbedingen; fordern; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) be …

    Universal-Lexikon

  • 94Rheumatismus — Krankheiten des rheumatischen Formenkreises (fachsprachlich); Gliederschmerzen; Rheuma; Gliederreißen * * * Rheu|ma [ rɔy̮ma], das; s, Rheu|ma|tis|mus [rɔy̮ma tɪsmʊs], der; : schmerzhafte Erkrankung der Gelenke, Muskeln, Nerven, Sehnen: besonders …

    Universal-Lexikon

  • 95Verlangen — Hang; Lust; Affinität; Anziehung; Tendenz; Begierde; Geneigtheit; Neigung; Gier; Bedürfnis; Begehren; Sehnsucht; …

    Universal-Lexikon

  • 96schmachten — schmach|ten [ ʃmaxtn̩], schmachtete, geschmachtet <itr.; hat (geh.): 1. Entbehrung (besonders Durst, Hunger) leiden: in der Hitze schmachten; die Gefangenen schmachteten in Lagern und Gefängnissen. Syn.: ↑ darben (geh.), ↑ dursten (geh.), ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 97sehnig — seh|nig [ ze:nɪç] <Adj.>: a) von Sehnen durchsetzt: er kaute mühsam an dem sehnigen Fleisch. b) schlank und ohne überflüssiges Fett, aber dabei voller Spannkraft: die sehnige Gestalt des Sprinters. Syn.: ↑ athletisch, ↑ drahtig, ↑ kräftig,… …

    Universal-Lexikon

  • 98Schleimbeutel — Schleim|beu|tel 〈m. 5〉 kleiner Beutel, der Schleim absondert, um die Reibung zw. Muskeln, Sehnen u. Knochen zu verringern: Bursa synovialis * * * Schleim|beu|tel, der (Anat., Med.): mit einer schleimigen Flüssigkeit gefülltes Säckchen, das in… …

    Universal-Lexikon

  • 99Sehnsucht — Bedürfnis, Begierde, Gier, Lust, Wunsch; (schweiz.): Sehnlichkeit; (geh.): Begehren, Gelüste, Hunger, Sehnen, Verlangen; (dichter.): Durst; (bayr., österr.): Zeit lang; (schweiz. mundartl.): Langezeit. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 100Aponeurosis plantaris — Rechter Fuß eines Menschen von unten: die Aponeurosis plantaris (in der Abb. weiß und mit Plantar Aponeurosis beschriftet) ist am Mittelfuß entfernt um die Muskulatur darzustellen. Bei der Ferse ist sie erhalten Die Aponeurosis plantaris ist eine …

    Deutsch Wikipedia