sehnen

  • 81Kreis (Geometrie) — Leonardo da Vincis: Der vitruvianische Mensch Der Mensch im Mittelpunkt eines Kreises und eines Quadrates. Der Nabel des Menschen ist der Mittelpunkt des Kreises. Der Begriff Kreis gehört zu den wichtigsten Begriffen der euklidischen Geometrie.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Liste griechischer Phrasen/Ny — Ny Inhaltsverzeichnis 1 Ναὶ ναί, οὒ οὔ· …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Muskelfaszie — Die Rektusscheide und die Fascia thoracolumbalis stellen eine kräftige fasziale Unterstützung her zwischen dem unteren Rippenbereich und dem oberen Teil des Beckens …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Nockpunkt — Eine Bogensehne ist der schnurartige Bestandteil von Bogenwaffen (Handbogen, Armbrüste etc.), der die Energie des Bogens auf den Pfeil überträgt. Compound Bogensehne mit 14 Strängen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Primär Chronische Polyarthritis — Klassifikation nach ICD 10 M05 Seropositive chronische Polyarthritis M06 Sonstige chronische Polyarthritis …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Primär chronische Polyarthritis — Klassifikation nach ICD 10 M05 Seropositive chronische Polyarthritis M06 Sonstige chronische Polyarthritis …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Recurve — Ein Skythe spannt seinen Bogen Recurve Der Bogen ist eine Abschussvorrichtung für Pfeile. Seit der jüngeren Altsteinzeit (30.000–10.000 v. Chr.) nutzen Menschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Recurvebogen — Ein Skythe spannt seinen Bogen Recurve Der Bogen ist eine Abschussvorrichtung für Pfeile. Seit der jüngeren Altsteinzeit (30.000–10.000 v. Chr.) nutzen Menschen …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Reflexbogen (Waffe) — Ein Kompositbogen (auch Reflexbogen) ist eine Variante des Bogens, der aus mehreren, zumindest aber aus zwei verschiedenartigen Materialen, besteht, welche Leistungsfähigkeit und Lebensdauer stark verbessern. Die verschiedenen Materialien werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Retinaculum extensorum — Das Retinaculum extensorum ist eine bandähnliche Struktur auf der Handrückenseite (dorsal) am körpernahen (proximalen) Teil des Handgelenks. Sie enthält in sechs Fächern die Sehnen der Streckmuskeln (Extensoren) der Hand, mitsamt ihren… …

    Deutsch Wikipedia