sehnen

  • 51Quervain-Krankheit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Segond-Fraktur — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Sehnenscheidenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 M65.4 Tendovaginitis de Quervain M65.9 Sehnenscheidenentzündung (Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Sehnsucht — hinter Mauern Sehnsucht (mhd. „sensuht“, als „krankheit des schmerzlichen verlangens“[1]) ist ein inniges Verlangen nach einer Person oder Sache, die man liebt oder begehrt. Sie ist mit dem schmerzhaften Gefühl verbunden, den Gegenstand der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Tendovaginitis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Tendovaginitis stenosans de Quervain — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Tenosynovialitis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Zindlerkurve — Eine Zindlerkurve ist eine konvexe geschlossene Kurve (der Rand einer konvexen Menge) in der Ebene mit der Eigenschaft, dass alle Sehnen, die die Kurve halbieren, gleich lang sind. Das einfachste Beispiel für eine Zindlerkurve ist ein Kreis. Doch …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Tenontotŏmie — (v. gr., Tenotomie, Myotenontotomie, Sehnenschnitt, Muskelsehnenschnitt), die zwar früher bereits von einigen Wundärzten angewendete, aber erst durch Stromeyer (1831) wissenschaftlich u. künstlerisch begründete Durchschneidung von Sehnen od.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Orthopädīe — (v. griech. orthos, »gerade«, und paideia, »Erziehung«), diejenige medizinische Wissenschaft, welche die Verkrümmungen des menschlichen Körpers, d.h. die dauernden Abweichungen der einzelnen Teile desselben von ihrer normalen Form und Richtung,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon