sehbehindert

  • 81Schach — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Schachform — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Schachpartie — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Schachspiel — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Schachsport — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schwarzschrifttastatur — Standard PC Tastatur mit deutscher Tastenbelegung Laptoptastatur mit deutscher Belegung …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Sehbehindertenschach — Ein Blindenschachbrett: Die weißen Felder sind tiefergelegt, die schwarzen Figuren sind mit Metallschrauben versehen. Schach wird Blindenschach genannt, wenn mindestens einer der Spieler blind ist oder extrem sehbehindert (dann auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Shoko Asahara — Shōkō Asahara (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō, bürgerlicher Name: Chizuo Matsumoto jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū) ist der Gründer und ehemalige Führer Ōmu Shinrikyōs (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den Tokyoter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Shōkō Asahara — (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō), bürgerlicher Name Chizuo Matsumoto (jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū), ist der Gründer und ehemalige Führer der japanischen Sekte Ōmu Shinrikyō (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den… …

    Deutsch Wikipedia