sehbehindert

  • 61Konrad Ritzinger — ist ein bayerischer Kabarettist. Inhaltsverzeichnis 1 Der Künstler 2 Der Unfall und das Leben danach 3 Programme 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kurt Heynicke — (* 20. September 1891 in Liegnitz; † 18. März 1985 in Merzhausen) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Texte …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lernbehindertenschule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lippoldsberger Dichtertage — Hans Grimm (1935) Hans Grimm (* 22. März 1875 in Wiesbaden; † 27. September 1959 in Lippoldsberg an der Weser) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Lippoldsberger Dichtertreffen — Hans Grimm (1935) Hans Grimm (* 22. März 1875 in Wiesbaden; † 27. September 1959 in Lippoldsberg an der Weser) war ein deutscher Schriftsteller und Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Matsumoto Chizuo — Shōkō Asahara (jap. 麻原 彰晃 Asahara Shōkō, bürgerlicher Name: Chizuo Matsumoto jap. 松本 智津夫 Matsumoto Chizuo; * 2. März 1955 auf Kyūshū) ist der Gründer und ehemalige Führer Ōmu Shinrikyōs (Aum Sekte). Für seine Rolle bei den Tokyoter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Mobiler Dienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Förderschule – auch Sonderschule, Förderzentrum oder Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt – ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Notausstieg — Piktogramm zur Kennzeichnung eines Notausgangs Notausgang im Euerwangtunnel auf der Neubaustrecke Ingolstadt– …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Otto Lechner — bei einem Konzert mit den Bethlehem All Stars in Innsbruck, 2008 Otto Lechner (* 25. Februar 1964 in Melk) ist ein österreichischer Akkordeonspieler und Komponist. Lechner hat dazu beigetragen, das Akkordeon in Österreich wieder populär zu machen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Paralympics — Silber 2004 Die Paralympischen Spiele sind die Olympischen Spiele für Sportler mit körperlicher Behinderung. Sie finden jeweils in kurzem zeitlichem Abstand vor oder nach den Olympischen Spielen am gleichen Ort der Olympischen Spiele statt. Vom 6 …

    Deutsch Wikipedia