sehbehindert

  • 111hörbehindert — hör|be|hin|dert 〈Adj.〉 hinsichtlich des Hörvermögens stark beeinträchtigt ● hörbehinderte Menschen; eine Beratung für Hörbehinderte * * * hör|be|hin|dert <Adj.>: an einer Schwäche des Hörvermögens leidend. * * * hör|be|hin|dert <Adj.> …

    Universal-Lexikon

  • 112Sehbehinderte — Seh|be|hin|der|te(r, s) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der sehbehindert ist ● eine Schule für Blinde und Sehbehinderte * * * Sehbehinderte,   unter erheblicher Sehschwäche unterschiedlichen Grades leidende Menschen (Blindheit). Sehbehinderte und… …

    Universal-Lexikon

  • 113Sehbehinderter — Seh|be|hin|der|te(r, s) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der sehbehindert ist ● eine Schule für Blinde und Sehbehinderter …

    Universal-Lexikon

  • 114Sehbehindertes — Seh|be|hin|der|te(r, s) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der sehbehindert ist ● eine Schule für Blinde und Sehbehindertes …

    Universal-Lexikon

  • 115behindert — be·hịn·dert 1 Partizip Perfekt; ↑behindern 2 Adj; nicht adv; mit einer ↑Behinderung (2) <geistig, körperlich behindert>: ein behindertes Kind haben || K: gehbehindert, körperbehindert, sehbehindert …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache