sehbehindert

  • 101Yorkshire Ripper — Peter William Sutcliffe, genannt der Yorkshire Ripper , (* 2. Juni 1946 in Bingley), ist ein englischer Serienmörder. Peter Sutcliffe beging zwischen 1975 und 1980 mindestens 13 Morde an Frauen, oft Prostituierte. Außerdem wurden ihm mindestens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Angst vor der Dunkelheit — Filmdaten Deutscher Titel Angst vor der Dunkelheit Originaltitel Afraid of the Dark …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fall Tysiac — Beim Fall Tysiac handelt es sich um einen Fall des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, in dem die polnische Staatsbürgerin Alicja Tysiąc die Republik Polen verklagte. Im Jahr 2007 wurde ihrer Klage stattgegeben und der polnische Staat zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Johann I. (Limburg) — Johann I. von Limburg, „Der blinde Herr“ (* unbekannt; † 29. September 1312 in Limburg an der Lahn), war ab 1289 Chef des Hauses Limburg. Kern der Herrschaft Limburg waren die Stadt Limburg und einige umliegende Dörfer. Johann wurde in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Lebersche Kongenitale Amaurose — Klassifikation nach ICD 10 H54 Sehbeeinträchtigung einschließlich Blindheit (binokular oder monokular) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Reundorf (Frensdorf) — Reundorf Gemeinde Frensdorf Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107weitsichtig — vorausblickend; langfristig denkend * * * weit|sich|tig [ vai̮tzɪçtɪç] <Adj.>: a) nur entfernte Dinge gut sehend /Ggs. kurzsichtig/: der Arzt hat festgestellt, dass ich weitsichtig bin. Syn.: ↑ sehbehindert. b) (zum eigenen Nutzen) an die… …

    Universal-Lexikon

  • 108kurzsichtig — myop (fachsprachlich) * * * kurz|sich|tig [ kʊrts̮zɪçtɪç] <Adj.> /Ggs. weitsichtig/: a) nur auf kurze Entfernung gut sehend: sie hielt das Buch vor ihre kurzsichtigen Augen; er muss eine Brille tragen, weil er kurzsichtig ist. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 109blind — [blɪnt] <Adj.>: 1. nicht sehen könnend: ein blindes Kind; von Geburt blind sein; blind werden. Syn.: ↑ sehbehindert. Zus.: farbenblind, halbblind, nachtblind, schneeblind. 2. keiner Kontrolle durch den Verstand unterworfen: blinder Hass;… …

    Universal-Lexikon

  • 110Blindheit — Blind|heit [ blɪnthai̮t], die; : das Blindsein: die Krankheit kann zu Blindheit führen. * * * Blịnd|heit 〈f. 20; unz.〉 1. das Blindsein, fehlendes Sehvermögen 2. 〈fig.〉 Verblendung, Mangel an Urteilskraft ● wie mit Blindheit geschlagen sein… …

    Universal-Lexikon