segensreich

  • 101nützlich — brauchbar, förderlich, fruchtbar, fruchtbringend, geeignet, Gold wert, gut, gute Dienste leistend, nutzbringend, nütze, Nutzen bringend, praktikabel, praktisch, segensreich, sinnvoll, tauglich, von Nutzen/Wert, vorteilhaft, wertvoll, wirksam, zu… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102Abbé Franz Stock — (* 21. September 1904 in Neheim; † 24. Februar 1948 in Paris); war katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Abbé Stock — Abbé Franz Stock Abbé Franz Stock (* 21. September 1904 in Neheim; † 24. Februar 1948 in Paris); war katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Acuecucyoticihuati — Chalcihuitlicue im Codex Rios. Chalchiuhtlicue Steinskulptur Museo de América Chalchiuhtlicue (auch Chalciuhtlicue, Chalcihuitlicue oder Acuecucyoticihuat …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Adelsgesellschaft — Wappenfries der Gesellschaft mit dem Esel in der Heiliggeistkirche in Heidelberg Als Adelsgesellschaften werden durch Eid besiegelte genossenschaftliche Zusammenschlüsse von Adeligen bezeichnet, die sich im Heiligen Römischen Reich während des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Aelius Aristides — (* 26. November 117 in Hadrianoutherai oder Hadrianoi in Mysien; † wohl 181) war ein griechischer Rhetor und Schriftsteller, Vertreter der so genannten „Zweiten Sophistik“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Epideiktische Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ailios Aristeides — Aelius Aristides (* 26. November 117 in Hadrianoutherai oder Hadrianoi in Mysien; † wohl 181) war ein griechischer Rhetor und Schriftsteller, Vertreter der so genannten „Zweiten Sophistik“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Epideiktische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Albrecht Sigismund von Bayern — Albrecht Sigismund von Bayern, Gemälde von Benjamin von Bluck, 1675 Albrecht Sigismund von Bayern, als Bischof auch Albert Sigismund oder Albert Sigmund, (* 5. August 1623 in München; † 4. November 1685 in Freising) war von 1652 bis zu seinem Tod …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Alkoran — Die erste Sure al Fatiha in einer Handschrift von Hattat Aziz Efendi (Transkription und Übersetzung auf der Bildbeschreibungsseite) Der Koran oder Qur an [qurˈʔaːn] (‏القرآن‎ al qurʾān, „di …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Alkorân — Die erste Sure al Fatiha in einer Handschrift von Hattat Aziz Efendi (Transkription und Übersetzung auf der Bildbeschreibungsseite) Der Koran oder Qur an [qurˈʔaːn] (‏القرآن‎ al qurʾān, „di …

    Deutsch Wikipedia