seewege

  • 21Freibeuterei — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Freibeutertum — Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger Bei Piraterie (von griechisch πειραν peiran, eigentlich „wagen“, über peirátes und lateinisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Geschichte Liberias — Geografische Lage von Liberia Die Geschichte Liberias ist die Geschichte des modernen Staates Liberia, der vorangegangenen US amerikanischen Kolonisation dieses Gebietes sowie der vorkolonialen Geschichte der Völker auf dem Gebiet des heutigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Geschichte der Piraterie — Die Geschichte der Piraterie befasst sich mit der historischen Entwicklung der Piraterie, einschließlich der Biographien von Personen, die Einfluss auf die Piraterie ihrer Zeit ausübten. Wegen der Verflechtungen von Piraterie mit Seehandel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Geschichte der Seekarte — Henry Abraham Châtelain: Nouvelle Carte pour conduire à la Connoissance de la Marine et à demontrer la plus part des Instrumens qui Servent à cet Art, Amsterdam 1719 (488 x 583 mm) Seekarten existieren in ihrer heutigen Form seit Ende des 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Handelsroute — Die Bernsteinstraße Ein Handelsweg ist ein Transportweg für Handelsware zu Lande und zu Wasser. Sie sind Bestandteil der Wirtschaftsgeografie. Sie bestehen seit Menschengedenken und wurden ab der Antike besonders bedeutsam für den internationalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Handelsweg — Die Bernsteinstraße Ein Handelsweg ist ein Transportweg für Handelsware zu Lande und zu Wasser. Sie sind Bestandteil der Wirtschaftsgeografie. Sie bestehen seit Menschengedenken und wurden ab der Antike besonders bedeutsam für den internationalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hayreddin Barbarossa — Khair ad Din Barbarossa (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn, „ein Vertreter der besten Religion“), von den christlichen Europäern Barbarossa, türkisch: Hızır, Barbaros… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Khair ad-Din Barbarossa — (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn ‚Wohl der Religion‘), von den christlichen Europäern Barb …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kolonialisierung — Kolonisation oder Kolonisierung bedeutet die Gründung und Entwicklung von Kolonien (lat. colonia: Ansiedlung). Diese „Besiedlung“ durch Kolonisten beziehungsweise Kolonisatoren findet sich in Terminologien zum Tier und Pflanzenreich (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia