seewärts

  • 41Altstadt (Königsberg) — Wappen der Altstadt Königsberg Die Altstadt war eine der drei Königsberger Städte. Zu ihr gehörten im Jahr 1785 die Vorstädte Steindamm, Neuroßgarten, Laak nebst der Lastadie, Lomse nebst dem Weidendamm, das Königliche Schloss, Tragheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Anlegemanöver — Mit dem Festmachen des Schiffes ist das Anlegemanöver beendet Ein Anlegemanöver ist ein Manöver, bei dem ein Wasserfahrzeug einen Liegeplatz ansteuert, um dort festzumachen. Das Manöver unterteilt sich in drei Phasen. Nach der Planung, in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Arendsee (See) — Arendsee Blick durch das Röhricht am Nordwestufer Geographische Lage Norden von Sachsen Anhalt Orte am Ufer Arendsee (Altmark) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Armstrong-Kanone — (7 inch 110lb)auf HMS Warrior, im Vordergrund Granaten mit der im Text beschriebenen Ledermanschette Der Begriff Armstrong Kanonen bezeichnet üblicherweise Hinterladergeschütze mit einer nach ihrem Erfinder William George Armstrong, 1. Baron… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Arthur Ernest Percival — (* 26. Dezember 1887; † 31. Januar 1966 in London) war ein britischer Lieutenant General. Die Kapitulation seiner Einheiten am 15. Februar 1942 in Singapur wird als die größte britische Niederlage im Zweiten Weltkrieg angesehen. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Arthur Percival — Arthur Ernest Percival (* 26. Dezember 1887; † 31. Januar 1966 in London) war ein britischer Lieutenant General. Die Kapitulation seiner Einheiten am 15. Februar 1942 in Singapur wird als die größte britische Niederlage im Zweiten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Barendorf — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Barriereriff — Korallenriff an der Nordküste von Osttimor mit Stein und Lederkorallen Ein Korallenriff ist eine von hermatypischen (riffbildenden) Nesseltieren gebildete Riffstruktur im Meer, die groß genug wird, um einen bedeutenden physikalischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Biogene Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Biologische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen …

    Deutsch Wikipedia