seewärts

  • 121Meeresboden — Der Ozeanboden (auch Meeresboden oder Meeresgrund genannt) ist der von Meerwasser bedeckte Teil der Lithosphäre der Erde und nimmt damit 71% der Planetenoberfläche ein. Er besteht im Bereich des Kontinentalrandes aus kontinentaler, in den übrigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Meeresenge — Meerenge zwischen Großbritannien und Frankreich (Ärmelkanal) Eine Meerenge (Sund), auch Meeresstraße, Kanal oder Belt genannt, ist eine Stelle eines Meeres, an der sich zwei Landmassen nahe kommen und so einen Engpass des Meeres bilden. Meerengen …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Meeresgrund — Der Ozeanboden (auch Meeresboden oder Meeresgrund genannt) ist der von Meerwasser bedeckte Teil der Lithosphäre der Erde und nimmt damit 71% der Planetenoberfläche ein. Er besteht im Bereich des Kontinentalrandes aus kontinentaler, in den übrigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Meereshöhe — Österr. Höhenmarke am alten Bahnhof von Tarvis / Tarvisio Badwater im kalifornischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Meeresstraße — Meerenge zwischen Großbritannien und Frankreich (Ärmelkanal) Eine Meerenge (Sund), auch Meeresstraße, Kanal oder Belt genannt, ist eine Stelle eines Meeres, an der sich zwei Landmassen nahe kommen und so einen Engpass des Meeres bilden. Meerengen …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Meter über dem Meeresspiegel — Österr. Höhenmarke am alten Bahnhof von Tarvis / Tarvisio Badwater im kalifornischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Mexikaner — Estados Unidos Mexicanos Vereinigte Mexikanische Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Mexiko — Estados Unidos Mexicanos Vereinigte Mexikanische Staaten …

    Deutsch Wikipedia