seeraum

  • 71Seehandel — nennt man den gewerblichen Handel von Gütern mit Schiffen über das Meer. Da der Transport von Rohstoffen, Bodenschätzen und Erzeugnissen mit Schiffen häufig deutlich kostengünstiger im Vergleich zum Transport auf dem Landweg ist, dominiert der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72U 263 — (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: VII C Feldpostnummer: 02 258 Werft: Vulkan Vegesack in Bremen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Untergang der Musson — Zusammenfassung Datum 16. April 1987 Art des Unfalls Schießunfall Ort Japanisches Meer Getötete …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schiff — Boot * * * Schiff [ʃɪf], das; [e]s, e: 1. Wasserfahrzeug mit bauchigem Körper und unterschiedlichen Aufbauten: mit einem Schiff fahren; zu Schiff den Ozean überqueren. Syn.: ↑ Boot, ↑ Dampfer, ↑ Fähre, ↑ Fahrzeug. Zus.: Dampfschiff,… …

    Universal-Lexikon

  • 75Hochsee — Hoch|see 〈f. 19; unz.〉 vom Land durch die Küstensee getrenntes Meer jenseits des Kontinentalsockels * * * Hoch|see, die <o. Pl.>: offenes Meer außerhalb der Küstengewässer; hohe See. * * * Hochsee,   das offene, küstenferne Meer. In der… …

    Universal-Lexikon

  • 76Ausguck — Beobachtungsposten, Wachmatrose, der den Seeraum beobachtet und Hindernisse, Schiffe, Lichter oder Land meldet (auf Segelschiffen von einen Korb im Mast) …

    Maritimes Wörterbuch