seeotter

  • 51Aleuten — Alëuten Satellitenbild der Aleuten Gewässer Pazifischer Ozean …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Alexander Baranow — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Alexandr Baranov — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Algenwald — Ein Kelpwald oder Algenwald ist ein weltweit auftretendes Ökosystem unterhalb des Meeresspiegels. Die namensgebende Art ist der Kelp. Das sind besonders groß wachsende mehrzellige Algen aus der Abteilung der Braunalgen, auch Tang genannt. Die im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Alëuten (Volk) — Die Aleuten oder Alëuten (Eigenbezeichnung von Aleutisch allíthuh Gemeinschaft ; regionale Selbstbezeichnung auf den östlichen Aleuten auch Unangax̂, Unangan oder Unanga Küstenvolk )[1] sind die Ureinwohner der gleichnamigen, etwa 150 Inseln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Baidarkas — Die Baidarka (Russisch: байдарка für „Kajak“) ist das traditionelle Boot der Unangan, der eingeborenen Bevölkerung der Aleuten. Es ist ein aus Treibholz, Knochen und Tierhäuten gebautes Kajak, mit dem auf dem Meer gejagt wurde. Durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bering-Insel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Beringinsel Beringinsel, Sommer 1992 Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Big Sur — McWay Rocks und der Strand von McWay Cove …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Carnivora — Raubtiere Wolf (Canis lupus) Systematik Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Das Land der aufgehenden Sonne — 日本国 Nihon koku/Nippon koku Japan …

    Deutsch Wikipedia