seemannsamt

  • 61Blankenese — Blankenēse, Dorf im preuß. Reg. Bez. Schleswig, an der Elbe, (1900) 4736 E., Amtsgericht, Zoll und Seemannsamt; zahlreiche Villen der Hamburger …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 62Danzig — (poln. Gdansk lat. Gedanum), Stadtkreis und Hauptstadt des Reg. Bez. D. (7957 qkm, 665.992 E., 2 Stadt , 10 Landkreise) in der preuß. Prov. Westpreußen, Festung, etwa 4 km von der Danziger Bucht (s.d.), am Einfluß der vereinigten Mottlau und… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 63Emden — Emden, Stadtkreis im preuß. Reg. Bez. Aurich, 4 km von der Ems, am Ems Jade und Dortmund Ems Kanal, (1900) 16.453 E., Amtsgericht, See , Seemannsamt, Reichsbankstelle, Handelskammer, Gymnasium, Navigationsschule, Taubstummenanstalt, staatlicher… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 64Geestemünde — Geestemünde, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Stade, gegenüber von Bremerhaven, an der Mündung der Geeste in die Weser, (1900) 20.116 E., Amtsgericht, Seemannsamt, Kommandantur, Handelskammer, Artillerie und Minendepot; Hafen, Schiffswerfte,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 65Leer — Leer, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Aurich, zwischen Ems und Leda, (1900) 12.301 (1905: 12.348) E., Amtsgericht, Hafen , Seemannsamt, Handelskammer, Realgymnasium, Navigationsschule, Lehrerinnenseminar; Seehafen …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 66Musterrolle — Musterrolle, Urkunde über die mit den einzelnen Mannschaften eines Handelsschiffs abgeschlossenen Heuerverträge, vom Seemannsamt dem Schiffer zugefertigt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 67Neuhaus — Neuhaus. 1) N. an der Elbe, Flecken im preuß. Reg. Bez. Lüneburg, (1905) 1036 E., Amtsgericht. – 2) N. an der Oste, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Stade, 1537 E., Amtsgericht, Seemannsamt. – 3) N. an der Pegnitz, Flecken im bayr. Reg. Bez.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 68Seefahrtsbuch — Seefahrtsbuch, Ausweis des Schiffsmannes über seine Persönlichkeit, im Deutschen Reich gesetzlich vorgeschrieben. An und Abmusterung werden vom Seemannsamt im S. bescheinigt …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 69Stralsund — Stralsund, Hauptstadt des Reg. Bez. S. (4010 qkm, 1905: 220.463 E., 1 Stadt , 4 Landkreise), umfaßt Neuvorpommern und die Insel Rügen, der preuß. Prov. Pommern, Stadtkreis, am Strelasunde, gegenüber von Rügen (Dampffähre dahin), (1900) 31.076… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 70Westrhauderfehn — Westrhauderfehn, Fehnkolonie im preuß. Reg. Bez. Aurich, (1900) 2914 E., Navigationsvorschule, Seemannsamt …

    Kleines Konversations-Lexikon