seemannsamt

  • 11Heuervertrag — Heuervertrag, der zwischen dem Schiffer und dem Schiffsmann abgeschlossene Dienstmietvertrag. Dieser muß nach englischem, französischem, amerikanischem und russischem Recht schriftlich abgeschlossen werden; die deutsche Seemannsordnung vom 2.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Abmusterung (Seemannsgesetz) — Seefahrtsbuch Erster Eintrag M/S ELFRIEDE Nordische Schiffahrts GmbH, Kiel, 1956, rechte Seite der Abmusterungseintrag des Seemannsamts Als Abmusterung bezeichnet man die Beendigung eines Dienstverhältnisses bei Seeleuten. Dieses kann sowohl von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Liste der Kulturdenkmäler in Bremerhaven — …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Motorenwärter — Seefahrtbuch Im klassischen Schiffsbetrieb der deutschen Seeschifffahrt war Motorenwärter die Bezeichnung für einen schiffstechnischen Beruf in der Maschinenanlage, in Landbetrieben zu vergleichen mit einem Maschinenschlosser. Der Motorenwärter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Heuerverhältnis — Heuerverhältnis,   das Arbeitsverhältnis zwischen einem Mitglied der Besatzung von Seeschiffen und dem Reeder, gesetzlich im Wesentlichen geregelt im Seemannsgesetz vom 26. 7. 1957 (mit späteren Änderungen). Das Heuerverhältnis wird auf bestimmte …

    Universal-Lexikon

  • 16Anmusterung — Verhandlung vor dem Seemannsamt. Erforderlich, wenn ein Besatzungsmitglied oder eine sonstige Person den Dienst an Bord eines Seeschiffes antritt. Die Verhandlung wird in einer sog. Musterrolle protokolliert, die der Schiffer erhält; Eintragung… …

    Lexikon der Economics

  • 17Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Darlowo — Darłowo …

    Deutsch Wikipedia