seelenlähmung

  • 1Subitizing and counting — Subitizing, coined in 1949 by E.L. Kaufman et al.cite journal|author=Kaufman, E. L., Lord, M. W., Reese, T. W., Volkmann, J|year=1949|title=The discrimination of visual number|journal=American Journal of… …

    Wikipedia

  • 2Balint's syndrome — Infobox Disease Name = PAGENAME Caption = DiseasesDB = ICD10 = ICD9 = ICD9|368.16 ICDO = OMIM = MedlinePlus = eMedicineSubj = eMedicineTopic = MeshID = Balint s syndrome, identified by the Austro Hungarian neurologist Rezső Bálint in 1909,… …

    Wikipedia

  • 3Balint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bálint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Peter H. Gogolin — (Pseudonym: A. Esch, * 3. Januar 1950 in Holstendorf/Schleswig Holstein als Peter Hermann Gogolin) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben Peter H. Gogolin besuchte ab 1956 eine Volksschule in Dortmund und eine Handelsschule. Anschließend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Rezsö Balint — Rezsö Bálint (* 22. Oktober 1874; † 23. Mai 1929) war ein österreichisch ungarischer Neurologe und Psychiater. Nach ihm wurde das Bálint Syndrom benannt. Leben Rezsö Bálint wirkte lebenslang in Budapest (bis 1918 Österreich Ungarn). Er studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rezsö Bálint — (* 22. Oktober 1874; † 23. Mai 1929) war ein österreichisch ungarischer Neurologe und Psychiater. Nach ihm wurde das Bálint Syndrom benannt. Leben Rezsö Bálint wirkte lebenslang in Budapest (bis 1918 Österreich Ungarn). Er studierte dort Medizin …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rezső Bálint — (* 22. Oktober 1874 in Budapest; † 23. Mai 1929) war ein österreichisch ungarischer Neurologe und Psychiater. Nach ihm wurde das Bálint Syndrom benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Quel …

    Deutsch Wikipedia

  • 9БАЛИНТА СИНДРОМ — (описан венгерским психоневрологом R. Balint, 1874–1929) – неспособность больного охватить взором все предметы, находящиеся в поле зрения (симультанагнозия), сопровождающаяся нарушением способности переводить и фиксировать взор, пространственной… …

    Энциклопедический словарь по психологии и педагогике