seekartennull

  • 1Seekartennull — Das Seekartennull (Abk. SKN; engl. Chart Datum) oder kurz Kartennull ist eine Bezugsfläche. Angaben zu Wassertiefen in Seekarten und Gezeitentafeln beziehen sich darauf. Dabei ist jeder Karte ein bestimmtes Seekartennull zugeordnet. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kartennull — Das Seekartennull (Abk. SKN; engl. Chart Datum) oder kurz Kartennull ist eine Bezugsebene für Tiefenangaben in Seekarten und Gezeitentabellen. Sie richtet sich nach dem niedrigsten Wasserstand. Dadurch werden bei den Tiefenangaben auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lowest Astronomical Tide — Das Seekartennull (Abk. SKN; engl. Chart Datum) oder kurz Kartennull ist eine Bezugsebene für Tiefenangaben in Seekarten und Gezeitentabellen. Sie richtet sich nach dem niedrigsten Wasserstand. Dadurch werden bei den Tiefenangaben auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mittlerer Wasserstand — Das Seekartennull (Abk. SKN; engl. Chart Datum) oder kurz Kartennull ist eine Bezugsebene für Tiefenangaben in Seekarten und Gezeitentabellen. Sie richtet sich nach dem niedrigsten Wasserstand. Dadurch werden bei den Tiefenangaben auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ebbe und Flut — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Flutberg — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gezeit — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gezeitenbremse — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gezeitenküste — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gezeitenreibung — Die Bay of Fundy bei Hoch und bei Niedrigwasser Unter den Gezeiten oder der Tide (niederdeutsch tiet = Zeit) versteht man den durch die Gravitation des Mondes und der Sonne verursachten Zyklus von Ebbe und Flut auf den großen Gewässern der Erde …

    Deutsch Wikipedia