seehydrographischer dienst

  • 1Seehydrographischer Dienst der DDR — Flagge des Seehydrographischen Diensts der DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Erste Flottille (Volksmarine) — Die 1. Flottille der Volksmarine war zunächst ein gemischter Verband, später ein Verband für amphibische Kriegsführung der Volksmarine der DDR . Sie war eine von drei Flottillen der Volksmarine und wurde 1956 gegründet. Ihr Stützpunkt lag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Vierte Flottille (Volksmarine) — Flagge eines Konteradmirals als Chef der 4. Flottille Die 4. Flottille der Volksmarine der DDR war ein gemischter Verband der Volksmarine. Sie war eine von drei Flottillen der Volksmarine und wurde 1956 gegründet. Sie war im Stützpunkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Deutscher Marinekalender — Der Deutsche Marinekalender, seit 1973 Marinekalender der DDR, erschien zu DDR Zeiten als Jahresband beim Deutschen Militärverlag Berlin, später Militärverlag der DDR, von 1965 bis 1990. Der Jahresband 1991, Berlin 1990, zugleich der letzte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Main Administration Sea Police — 1952 Sea Police Parade The Main Administration Sea Police (Hauptverwaltung Seepolizei (HVS)) was an East German maritime organization established with support of the Soviet Navy on June 16, 1950. It was an armed organization of the East German… …

    Wikipedia

  • 7Leuchttürme — Die Sonderpostwertzeichenserie Leuchttürme erscheint seit 2004 in Deutschland. Bis 2011 sind jedes Jahr zwei Marken zu den gängigen Inlandsportostufen für Postkarten und Briefe (45 und 55 Eurocent) erschienen. Zum ersten Mal erschien 2011 eine… …

    Deutsch Wikipedia