seegeltung

  • 31Schifffahrt — Seefahrt; Wasserverkehr * * * Schiff|fahrt [ ʃɪffa:ɐ̯t], die; : Schiffsverkehr: für die Schifffahrt wurden neue Möglichkeiten erschlossen. Zus.: Dampfschifffahrt, Seeschifffahrt. * * * Schịff|fahrt 〈f. 20; unz.〉 Beförderung von Personen u.… …

    Universal-Lexikon

  • 32Kriegsmarine — Seestreitkraft; Marine * * * Kriegs|ma|ri|ne 〈f. 19; unz.〉 dem Krieg zur See dienender Teil der Marine; Ggs Handelsmarine * * * Kriegs|ma|ri|ne, die: Seestreitkräfte eines Landes. * * * Kriegsmarine,   Bezeichnung für die Seestreitkräfte eines… …

    Universal-Lexikon

  • 33Australien und Südsee: Entdeckung und Erkundung von Paradies und Hölle —   Die pazifische Inselwelt, die nahezu die halbe Erdkugel umschließt, war vor dem 16. Jahrhundert den Europäern ebenso wenig bekannt wie der amerikanische Kontinent. Die Entdeckung und Erkundung der Inseln des Pazifischen Ozeans vollzog sich… …

    Universal-Lexikon

  • 34Deutscher Flottenverein — Deutscher Flottenverein,   Abkürzung DFV, im April 1898 auf Initiative aus der Industrie durch das Reichsmarineamt gegründeter Verein; sollte das Interesse an der deutschen Kriegsflotte, ihrer Bedeutung und ihrem Ausbau wecken. Der DFV stieg sehr …

    Universal-Lexikon

  • 35Kolonialismus: Das Beispiel Afrika —   77  Entstehung des deutschen Kolonialreichs   Die deutsche Kolonialexpansion in den Achtzigerjahren und ihre Fortsetzung in der »Weltpolitik« seit den Neunzigerjahren des 19. Jahrhunderts sind eingebettet in einen beinahe fünf Jahrhunderte… …

    Universal-Lexikon