seegeltung

  • 21Wiking Modellbau — GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1936 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wolfgang Wegener — Vizeadmiral Wolfgang Wegener, ca. 1925 Wolfgang Wegener (* 16. September 1875 in Stettin; † 29. Oktober 1956 in Berlin Zehlendorf) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral sowie seestrategischer Denker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Seemacht — Seemacht, s. Seegeltung …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 26Alexander Kircher — im Atelier, um 1935. Alexander Kircher (* 26. Februar 1867 in Triest; † 16. September 1939 in Berlin) war deutsch österreichischer Marine und Landschaftsmaler sowie Illustrator …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ernst von Raben — im Rang eines Majors Ernst von Raben (Ernst Klaus Iwan Christian Friedrich Alfred von Raben), * 22. September 1877 in Gmünd; † 7. Juni 1924 in Gütersloh) war ein württembergischer Offizier sowie Offizier der Schutztruppe Kamerun …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Victor Valois — (* 14. August 1841 in Preußisch Holland; † 4. Januar 1924 in Königsberg) war ein Vizeadmiral der Kaiserlichen Marine und zuletzt von 1892 bis 1896 Chef der Marinestation der Nordsee in Wilhelmshaven. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Militärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Wilhelm Buße — Wilhelm Buße, auch Busse, (* 20. März 1878 in Berlin; † 9. Dezember 1965 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral im Zweiten Weltkrieg sowie Politiker (NSDAP) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Adolf von Trotha — Photographie d Adolf von Trotha, en 1926 Adolf Lebrecht von Trotha, né le 1er mars 1868 à Coblence et mort le 11 octobre 1940 à Berlin est un haut officier de marine de la marine impériale allemande qui fut amiral en fin de carrière …

    Wikipédia en Français