seegefahr

  • 11Frankreich [2] — Frankreich (n. Geogr. u. Statist.), La France, Kaiserthum im westlichen Europa, erstreckt sich in einer Länge von 130 Meilen von 42°20 bis 51°5 nördl. Br. u. in einer Breite von 125 Ml. von[497] 12°52 bis 25°51 östl. L. (v. Ferro), grenzt im… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Nothafen — Nothafen, im Gegensatz zum Löschungs (Bestimmungs ) Hafen, ein Hafen, in den ein Schiff einläuft, um einer Seenot oder Seegefahr zu entgehen, z. B. um eine notwendige Ausbesserung vornehmen zu lassen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Notstand — Notstand, im allgemeinen jeder Zustand der Bedrängnis, im strafrechtlichen Sinn insbes. der Zustand der Gefahr, aus der sich jemand nur durch einen Eingriff in das Recht eines andern retten kann. Schon die peinliche Gerichtsordnung Karls V.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Seenot — Seenot, der Zustand der Gefahr, in dem sich ein Seeschiff, bez. dessen Ladung oder Mannschaft befindet (s. Bergen). Sodann insbes. Strandung (s. d.) eines Schiffes. Vgl. Seegefahr …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Rettungsboot — Rettungsboot, seefähiges Boot zur Rettung von Menschen in Seegefahr und von Schiffbrüchigen; s. Bootsbau …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 16Rettungsgürtel — Rettungsgürtel, ein aus Segeltuch mit Korkeinlage gefertigter Gürtel, welcher in Seegefahr um den Leib geschnallt wird und durch seine Auftriebskraft den Schiffbrüchigen über Wasser hält …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Schanzkleid — eines Schiffes, die Verlängerung der Außenhaut oberhalb des Oberdecks zum Schutz der auf dem Oberdeck tätigen Matrosen gegen Seegefahr …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Schiffbau [2] — Schiffbau. Die jüngsten Fortschritte im praktischen Schiffbau, d.h. in der Konstruktion und dem Bau des Schiffsrumpfes verfolgen vornehmlich das Problem,[663] durch systematische Ausbildung der Bauteile, sowie durch praktische Raumeinteilung und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Schiffsklassifikation [1] — Schiffsklassifikation bildet neben dem Schiffbau, der Reederei und der Seeversicherung einen wichtigen Zweig des Seegewerbes im allgemeinen. Die Schiffsklassifikationsgesellschaften sind das Bindeglied zwischen den Reedern und Schiffsmaklern, den …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Bodmerei — Bodmerei, Verbodmung, Bömerei (engl. bottomry, frz. contrat à la grosse), im Seerecht Verpfändung eines Schiffs oder dessen Ladung oder beider zugleich und der Fracht seitens des Schiffskapitäns (Bodmereinehmers), gegen Empfang eines Darlehns,… …

    Kleines Konversations-Lexikon