seefracht

  • 31Verkehrsmittelwahl — Verkehrsträger in der Stadt Münster (Westfalen) Modal Split wird in der Verkehrsstatistik die Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsträger (Modi) genannt. Eine andere gebräuchliche Bezeichnung im Personenverkehr ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Vincent Bollore — Vincent Bolloré (* 1. April 1952 in Boulogne Billancourt) ist ein französischer Geschäftsmann, Industrieller und Corporate Raider. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Literatur 3 Weblinks 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33DB Schenker Logistics — Das Logo von DB Schenker DB Schenker Logistics ist der Transport und Logistikdienstleister der Deutschen Bahn AG. Das Anfang 2009 neu formierte Geschäftsfeld bietet europäischen Landverkehr (Land Transport), weltweite Luft und Seefracht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34J.H. Bachmann — Der ehemalige Firmensitz von J.H. Bachmann an der Schlachte in Bremen (rechts, 2007). J.H. Bachmann (JHB) war ein in Bremen ansässiges Handelshaus, Transport und Logistikunternehmen, das von 1775 bis 2006 existierte. Unter der Firmierung J.H …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Röhlig Logistics — Röhlig Co. Holding GmbH Co. KG Rechtsform Kommanditgesellschaft (GmbH Co. KG) Gründung 1. Mai 1852 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Verfrachter — Ver|frạch|ter 〈m. 3〉 Frachtgeschäfte abschließender Reeder * * * Ver|frạch|ter, der; s, : Frachtführer (bes. von Seefracht). * * * Ver|frạch|ter, der; s, : Frachtführer (bes. von Seefracht) …

    Universal-Lexikon

  • 37CIF-Kalkulation — auf der ⇡ FOB Kalkulation aufgebaute Kalkulation unter kumulativer Zurechnung der Kosten für Seefracht und Seeversicherung. Vom CIF Preis ausgehend, können rückläufig die Kosten für Seefracht und versicherung abgesetzt werden, um festzustellen,… …

    Lexikon der Economics

  • 3824plus — ist eine Speditions und Logistikkooperation mit Sitz in Hauneck im Landkreis Hersfeld Rotenburg in Hessen. Die Kooperation bietet ihren Mitgliedern und deren Kunden ein Stückgutnetz in Europa und zusätzlich logistische Mehrwertdienste. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39A. hartrodt — Die Firma a. hartrodt (GmbH Co) KG wurde 1887 in Hamburg als Internationale Spedition von Arthur Hartrodt gegründet und befindet sich nach wie vor in Privatbesitz. Die a. hartrodt Gruppe beschäftigt über 1250 Menschen und verfügt über ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40A.hartrodt — Die Firma a. hartrodt (GmbH Co) KG wurde 1887 in Hamburg als Internationale Spedition von Arthur Hartrodt gegründet und befindet sich nach wie vor in Privatbesitz. Die a. hartrodt Gruppe beschäftigt über 1250 Menschen und verfügt über ein… …

    Deutsch Wikipedia