sedimentgesteine

  • 41Cape-Roberts-Bohrprojekt — Bohrturm von CRP auf dem Meereis im Rossmeer, Antarktis. Das Eisstück im Vordergrund wurde aus dem Meereis gebohrt, um das Gestänge absenken zu können. Das internationale Cape Roberts Project (CRP) hat in den Jahren 1997 bis 1999 unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Csovanyos — p1 Börzsöny Das Börzsöny von der Burgruine von Nógrád aus gesehen (Blick nach NW) Höchster Gipfel Csóványos ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Dekantat — Von schweren Sandstürmen im Dust Bowl zugewehtes Anwesen in South Dakota (USA) 1936 Sedimentierung bzw. Sedimentation (Absetzen, zu lat. sedimentum „Bodensatz“) ist das Ablagern/Absetzen von Teilchen aus Flüssigkeiten oder Gasen unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Geologische Störung — Störungszone im Lindewiese Marmor aus dem Altvatergebirge (CZ) „Faille des Causses“ bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Gradierte Schichtung — Die gradierte Schichtung ist ein Gefügemerkmal bestimmter Sedimentgesteine, bei dem die Größe der Sedimentpartikel von der Schichtbasis zur Oberseite hin abnimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Geologische Rückschlüsse 3 Typische Gesteine …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ichnia — Trittsiegel von Chirotherium. Diese von Archosauriern verursachte Bewegungsspur wurde 1833 entdeckt, 1834 beschrieben und 1835 benannt. Sie ist damit die erste wissenschaftlich untersuchte Fährtenform.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ichnofauna — Trittsiegel von Chirotherium. Diese von Archosauriern verursachte Bewegungsspur wurde 1833 entdeckt, 1834 beschrieben und 1835 benannt. Sie ist damit die erste wissenschaftlich untersuchte Fährtenform.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ichnofossil — Trittsiegel von Chirotherium. Diese von Archosauriern verursachte Bewegungsspur wurde 1833 entdeckt, 1834 beschrieben und 1835 benannt. Sie ist damit die erste wissenschaftlich untersuchte Fährtenform.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Ichnologie — Trittsiegel von Chirotherium. Diese von Archosauriern verursachte Bewegungsspur wurde 1833 entdeckt, 1834 beschrieben und 1835 benannt. Sie ist damit die erste wissenschaftlich untersuchte Fährtenform.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kreislauf der Gesteine — 1 = Magma; 2 = Erstarrung und Kristallisation; 3 = magmatische Gesteine; 4 = Erosion; 5 = Sedimentation; 6 = Sedimente und Sedimentgesteine; 7 = Metamorphose und Rekristallisation; 8 = metamorphe Gesteine; 9 = Aufschmelzen Unter dem Kreislauf der …

    Deutsch Wikipedia