sedimentäre ablagerung

  • 1Absonderung (Geologie) — Der Begriff Absonderung bezeichnet in der Geologie die innere Zergliederung eines Gesteins durch Klüfte, die nicht durch einfache mechanische sedimentäre Ablagerung bedingt ist, und auf welche sowohl Schichtung als auch Schieferung zurückzuführen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Polyhalit — Chemische Formel K2Ca2Mg[SO4]4 • 2H2O Mineralklasse Sulfate, Selenate, Tellurate, Chromate, Molybdate und Wolframate 7.CC.65 (8. Auflage: VI/C.20 10) (nach Strunz) 29.04.05.01 (nach Dana) Kristallsystem triklin (pseudo orthorhombisch) …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Manganit — (Braunstein) Manganit Kristallstufe aus Ilfeld (Nordhausen) im Harz (Thüringen) Chemische Formel γ MnO(OH)[1] Mineralklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Erzlagerstätte — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Erzlagerstätten — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lagerstättenkunde — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lagerstättenlehre — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Montangeologie — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Skarnerzlagerstätte — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Wirtschaftsgeologie — Die Lagerstättenkunde gehört zu den Geowissenschaften und befasst sich mit den natürlichen Anreicherungen von festen, flüssigen oder gasförmigen Rohstoffen (Ressourcen) innerhalb der Erdkruste, die für wirtschaftliche und/oder industrielle Zwecke …

    Deutsch Wikipedia