se peiner

  • 61discrétion — [ diskresjɔ̃ ] n. f. • 1160; lat. discretio « discernement » → 1. discret I ♦ Vx Discernement; pouvoir de décider. S en remettre à la discrétion de qqn, s en rapporter à sa sagesse, à sa compétence. ♢ Mod. Être à la discrétion de qqn, en dépendre …

    Encyclopédie Universelle

  • 62fatiguer — [ fatige ] v. <conjug. : 1> • XIVe; lat. fatigare « épuiser; tourmenter » I ♦ V. tr. 1 ♦ Causer de la fatigue à (un organe, un organisme). Cet exercice fatigue les bras, le cœur. Cette lecture lui a fatigué les yeux. Cette longue marche m a …

    Encyclopédie Universelle

  • 63labourer — [ labure ] v. tr. <conjug. : 1> • XIIIe; laborer « travailler, peiner » v. 950, encore en ce sens au XVIIe; lat. laborare « travailler », qui a éliminé arer → araire, aratoire 1 ♦ (XIIe) Ouvrir et retourner (la terre) avec un instrument… …

    Encyclopédie Universelle

  • 64pêne — [ pɛn ] n. m. • 1680; pesne 1288; altér. de pêle, pesle (XIIe); lat. pessulus « verrou », d o. gr. ♦ Pièce mobile d une serrure, qui s engage dans la gâche et tient fermé l élément (porte, fenêtre) auquel la serrure est adaptée. Pêne dormant,… …

    Encyclopédie Universelle

  • 65peine — nf., chagrin ; soin, souci ; fatigue ; difficulté : pana (Arvillard.228), pan na (Giettaz.215, Morzine, Notre Dame Be.214b, Saxel.002), péna (Bellecombe Bauges), pêna (Aillon Vieux, Aix, Albanais 001b, Annecy 003, Albertville, Chambéry 025, Doucy …

    Dictionnaire Français-Savoyard

  • 66Art of the Third Reich — Die Partei, Arno Breker s statue representing the spirit of the Nazi Party The art of the Third Reich, the officially approved art produced in Nazi Germany between 1933 and 1945, was characterized by a style of Romantic realism based on classical …

    Wikipedia

  • 6720 Kinder erhängen dauert lange — An der gleichnamigen Straße im damaligen Hamburger Stadtteil „Billwerder Ausschlag“ (heute Teil von Rothenburgsort) lag die Schule Bullenhuser Damm, in der in der Nacht zum 21. April 1945 die SS ein grausames Kriegsendphasenverbrechen verübte:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Allgemeine Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft mbH — Die Allgemeine Deutsche Eisenbahn Betriebs GmbH (ADEG) wurde 1915 als Tochter der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn Gesellschaft AG (ADKA) gegründet. Die Geschichte beider Unternehmungen ist eng miteinander verbunden und wird daher gemeinsam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Allgemeine Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft — Die Allgemeine Deutsche Eisenbahn Betriebs GmbH (ADEG) wurde 1915 als Tochter der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn Gesellschaft AG (ADKA) gegründet. Die Geschichte beider Unternehmungen ist eng miteinander verbunden und wird daher gemeinsam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Armin der Cherusker — Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen… …

    Deutsch Wikipedia