scuola corale

  • 1EJCF — Das Europäische Jugendchorfestival (EJCF) ist ein Festival für jugendliche Chöre aus Europa. Es wird das nächste Mal im Mai 2010 in Basel stattfinden, wo auch die früheren Veranstaltungen alle drei Jahre zwischen 1992 und 2007 durchgeführt wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Europäisches Jugendchor Festival — Das Europäische Jugendchorfestival (EJCF) ist ein Festival für jugendliche Chöre aus Europa. Es wird das nächste Mal im Mai 2010 in Basel stattfinden, wo auch die früheren Veranstaltungen alle drei Jahre zwischen 1992 und 2007 durchgeführt wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Europäisches Jugendchorfestival — Das Europäische Jugendchorfestival (EJCF) ist ein Festival für jugendliche Chöre aus Europa. Es wird das nächste Mal im Mai 2010 in Basel stattfinden, wo auch die früheren Veranstaltungen alle drei Jahre zwischen 1992 und 2007 durchgeführt wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Europäisches Jugendchor Festival Basel — Das Europäische Jugendchor Festival Basel (EJCF) wurde 1992 von der Christoph Merian Stiftung als prämiertes Projekt eines Ideenwettbewerbes ins Leben gerufen. Es findet jeweils in Basel im Mai über die Auffahrtstage von Mittwoch bis Sonntag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5List of choir schools — This article contains a list of choir schools sorted alphabetically by countries. Contents 1 Australia 2 Austria 3 Canada 4 Czech Republic …

    Wikipedia

  • 6Dassetto — Enrico Dassetto (* 15. Juli 1874 in Cuneo; † 4. September 1971 in Lugano) war ein italienisch schweizerischer Komponist, Dirigent und Violinist, Pianist und Organist. Er studierte am Liceo musicale Giuseppe Verdi in Turin Klavier, Violine und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Virgilio Bellone — SDB (* 6. Dezember 1907 in Costigliole d Asti; † 25. März 1981 in Turin) war ein italienischer Ordenspriester und Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Luciano Pavarotti — performing at the opening of the Constantine Palace in Strelna, 31 May 2003. The concert was part of the celebrations for the 300 …

    Wikipedia

  • 9Marcelo Boasso — Marcello Boasso (Turín, 16 de enero de 1902 ciudad de El Palomar, Argentina, 17 de febrero de 1960), pianista y compositor italiano, que fue conocido en toda Sudamérica con el nombre de Príncipe Kalender. Fotografia de Marcello Boasso a los 16… …

    Wikipedia Español