schwund

  • 41Siebdruck — Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Siebdrucker — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zuschlagstoffe — sind eine Gruppe von Bestandteilen eines Gemenges, das als Werkstoff verwendet wird, die keine primären Funktionsträger sind. Die Zuschlagstoffe gehören damit zu den Hilfsstoffen (Additiven). Wichtige Funktionen der Zuschlagstoffe sind: als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Lähmung — (Paralysis), aufgehobene Leistungsfähigkeit muskulöser oder nervöser Organe; die nicht vollkommene L., also die nur herabgesetzte Leistungsfähigkeit, bezeichnet man als Parese. Im gewöhnlichen Leben und bei den ältern Ärzten wird das Wort L.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Atrophie — Gewebsschwund; Gewebeschwund * * * Atro|phie 〈f. 19; Med.〉 meist auf Ernährungsstörungen beruhender Schwund von Muskeln, Zellgewebe od. Organen [<grch. a „nicht“ + trophe „Nahrung“] * * * Atro|phie, die; , n [lat. atrophia < griech.… …

    Universal-Lexikon

  • 46Fading — Fa|ding 〈[ fɛıdıŋ] n. 15; unz.〉 1. 〈Rundfunktech.〉 1.1 An u. Abschwellen des Tones 1.2 Ausblenden des Tones durch stetige Abnahme der Lautstärke (besonders bei der Wiedergabe von Musikstücken) 2. 〈Kfz Tech.〉 Nachlassen der Bremswirkung bei… …

    Universal-Lexikon

  • 47Muskelschwund — Mụs|kel|schwund 〈m.; es; unz.; Med.〉 Verminderung der Muskelfasern nach Zahl u. Masse infolge Untätigkeit; Sy Muskelatrophie * * * Mụs|kel|schwund, der (Med.): Verkümmerung der Muskulatur. * * * Muskelschwund,   die Muskelatrophie.   * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 48Usur — 〈f. 20; Med.〉 Abnutzung, Schwund [<frz. usure <lat. usura „Gebrauch“] * * * Usur   [lateinisch usura »Abnutzung«] die, / en, Schwund; z. B. Knorpel oder Knochenschwund an Stellen mechanischer Beanspruchung, meist durch Druck.   * * …

    Universal-Lexikon

  • 49Anlageninventur — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Inventur im Einzelhandel Die Inventur …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Auszehrung — ist ein historischer medizinischer Ausdruck, der eine Abmagerung bezeichnet, die lebensbedrohlich ist. Als ursächlich galten völlig unterschiedliche Gründe, auch „zehrende“ Krankheiten[1][2][3] (vor allem Tuberkulose („Schwindsucht“) und Krebs).… …

    Deutsch Wikipedia