schwingungsfrei

  • 11U-Boot-Klasse XXIII — Übersicht Typ U Boot Einheiten 61 Auslieferung 27. Juni 1944 – 22. März 1945 Dienstzeit Kriegsmarine 27. Juni 1944 – 8. Ma …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Wind (Orgel) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zeichnungen der verschiedenen Balgformen der heutige Einsatz von Kalkanten im Zuge der historischen Aufführungspraxis einige Zahlen müssen noch mit Quellen belegt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Windstößigkeit — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Zeichnungen der verschiedenen Balgformen der heutige Einsatz von Kalkanten im Zuge der historischen Aufführungspraxis einige Zahlen müssen noch mit Quellen belegt werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Windwerk — Links der Kalkant, der die durch Gewichte beschwerten oberen Teile von Schöpfbälge nacheinander anheben muss. Ist der letzte der Balg „aufgeladen“, beginnt er erneut von vorne mit dem ersten Balg. Rechts ist der Organist zu erkennen. Das Windwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Äquivalente Konizität — Im Eisenbahnwesen bestimmt die äquivalente Konizität des Rad Schiene Kontaktes die Laufeigenschaften. Sie ergibt sich aus der Geometrie der Lauffläche der Räder und der Oberfläche des Schienenkopfes. Sie ist definiert als jene Neigung eines auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Katathermometer — Kạtathermometer,   Alkohol oder Quecksilberthermometer mit zylindrischem Thermometergefäß und aufgesetzter Kapillare zur Bestimmung bioklimatischer Größen (Abkühlungsgröße, Behaglichkeitsziffer sowie kleiner Luftgeschwindigkeiten). Das… …

    Universal-Lexikon

  • 17Physiknobelpreis 1986: Ernst Ruska — Gerd Karl Binnig — Heinrich Rohrer —   Die Physiker erhielten den Nobelpreis für ihre Verdienste zur Entwicklung der Elektronenmikroskopie. Ernst Ruska leistete ein fundamentales Werk in der Elektronenoptik, der Deutsche Binnig und der Schweizer Rohrer konstruierten das… …

    Universal-Lexikon