schwingungsdauer

  • 111Balaton-Oberland — Balaton Der Balaton vom All aus gesehen (Landsat Satellitenfoto aus dem Jahr 2000) Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Barometer-Frage — Die Barometer Frage (Barometerfrage) ist eine weitverbreitete Moderne Sage in Bildung und Wissenschaft. Für die Lösung eines Problems, das eigentlich eine anerkannte Lösung besitzt, werden möglichst unkonventionelle Lösungswege angeboten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Biegeschwinger — Ein Biegeschwinger ist ein zu harmonischen Schwingungen fähiges Feder Masse System, das im einfachsten Fall aus einem Stab besteht. Charakteristisch ist, dass die längs des Stabes verteilten Größen Biegemoment und Masse seine Eigenfrequenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Blattensee — Balaton Der Balaton vom All aus gesehen (Landsat Satellitenfoto aus dem Jahr 2000) Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Büffel-Reservat — Balaton Der Balaton vom All aus gesehen (Landsat Satellitenfoto aus dem Jahr 2000) Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Differenzierglied — Unter RC Gliedern versteht man in der Elektronik Schaltungen, die aus einem ohmschen Widerstand (R engl. resistor) und einem Kondensator (C engl. capacitor) aufgebaut sind. Es ist ein lineares, zeitinvariantes System. In erster Linie sind damit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Differenztondämpfungsmaß — Als Schwebung bezeichnet man die Resultierende der additiven Überlagerung (Superposition) zweier Schwingungen, die sich in ihrer Frequenz nur wenig voneinander unterscheiden. Schwebungen treten bei allen Wellen auf, für die das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Dipolantenne — Eine Dipolantenne (von lateinisch di ‚zwei‘; deutsch Zweipolantenne) ist eine gestreckte Antenne, die aus einem (ggf. gefalteten) geraden Metallstab oder Draht besteht, der auch geteilt sein kann. Sie wandelt hochfrequenten Wechselstrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Direktionsmoment — Physikalische Größe Name Direktionsmoment Größenart spezifisches Moment Formelzeichen der Größe D Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Drehschwingung — Die Drehschwingung oder Torsionsschwingung ist eine Form der mechanischen Schwingungen. Im Gegensatz zur translatorischen Schwingung erfolgt bei der Drehschwingung eine Schwingung um den rotatorischen Freiheitsgrad eines Systems.[1]… …

    Deutsch Wikipedia