schwingungsdauer

  • 101Schwingungsbewegung — eines Punktes oder eines Punktsystems ist eine periodische Bewegung desselben um eine Lage des stabilen Gleichgewichts. Die einfachste Schwingungsbewegung eines Punktes entsteht durch Projektion einer gleichförmigen Kreisbewegung auf einen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 102Pendel — (lat. pendŭlum, »das Hangende«), ein unter dem Einfluß der Schwerkraft um eine horizontale Achse oder um einen Aufhängepunkt allseitig schwingender Körper. Bei dem einfachen oder mathem. P. wird der Aufhängungsfaden als gewichtslos, der… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 103Periode — Monatsblutung; Menses (fachsprachlich); Zyklus; Tage (umgangssprachlich); Menstruation; Regelblutung; Regel (umgangssprachlich); Phase; Ze …

    Universal-Lexikon

  • 104Schwingung — Stoß; Gerüttel; Beben; Vibration; Erschütterung * * * Schwịn|gung 〈f. 20〉 die zeitl. sich wiederholende Zu u. Abnahme einer physikal. Größe, z. B. das Hin u. Herschwingen einer Feder od. Saite, von Licht u. Materiewellen; Sy Oszillation ● die… …

    Universal-Lexikon

  • 105Sekundenpendel — Se|kụn|den|pen|del 〈n. 13〉 Pendel, dessen Schwingungsdauer genau eine Sekunde beträgt * * * Se|kụn|den|pen|del, das: Pendel, dessen halbe Schwingungsdauer eine ↑Sekunde (1 a) beträgt …

    Universal-Lexikon

  • 106Zykloidenpendel — Zykloidenpendel,   ein von C. Huygens angegebenes Pendel, dessen Punktmasse auf einer Zykloide geführt wird und dessen Perioden oder Schwingungsdauer dadurch unabhängig von der Weite des Pendelausschlags ist. Diese Führung wird durch ein… …

    Universal-Lexikon

  • 107Anaeroiddosenkompensation — Präzisionsuhr von Riefler Die Luftdruckkompensation dient zum Ausgleich der durch Luftdruckschwankungen hervorgerufenen Gangänderungen einer Pendeluhr.[1] Die Schwingungsdauer eines Pendels wird durch äußere Einflüsse beeinträchtigt. Neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Aneroiddosenkompensation — Präzisionsuhr von Riefler Die Luftdruckkompensation dient zum Ausgleich der durch Luftdruckschwankungen hervorgerufenen Gangänderungen einer Pendeluhr.[1] Die Schwingungsdauer eines Pendels wird durch äußere Einflüsse beeinträchtigt. Neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109August Toepler — Grab von August Toepler auf dem Johannisfriedhof in Dresden. August Joseph Ignaz Toepler (* 7. September 1836 in Brühl; † 6. März 1912 in Dresden) war Physiker, der 1864 das Schlierenverfahren in der Fotografie entwickelt hat …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Balaton — Der Balaton vom All aus gesehen (Landsat Satellitenfoto aus dem Jahr 2000) Geographische Lage Westungarn Zuflüsse …

    Deutsch Wikipedia